Errichter: Anette Nährlich
Jahr: 1986 / 87
Stelle: Germersheimer Straße / Friedhofsgelände
Koordinaten: 49.25 229, 8.34 338
Historie:
Karl Lösch (1915–2008), Unternehmer und Mäzen, war sehr lange aktiv im Gemeinderat von Lingenfeld und im Wirtschaftsausschuss des Landkreises. Im Jahr 1986 überreichte man ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande. Ferner wurde Karl Lösch für seine jahrzehntelange Förderung der Ortsgemeinschaft im September 2001 zum Ehrenbürger der Ortsgemeinde Lingenfeld ernannt.
Im Jahr 1986 / 87 bekam er auch als Geschenk eine Statue aus Beton. Diese Skulptur wurde von einer europaweit anerkannten Betonkünstlerin, Anette Nährlich, gefertigt.
Im Jahr 2020 wurde das ehemalige Anwesen mit Büroräumen an Lithonplus verkauft. Der Neubesitzer wollte durch eine Firma die Statue entsorgen lassen. Das konnte rechtzeitig verhindert werden.
Die Avatara, so ihr Name, steht nun auf einem Grünstreifen direkt vor dem Friedhof.
Auch sie, die Betonskulptur „Avatara“, hat jetzt ihre „letzte Ruhestätte“ gefunden.