Freut euch auf den Lesesommer (11.07.-11.09.2022)
Im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz können alle Lesesommer-Clubmitglieder (1. – 10. Schuljahr) vom 11. Juli bis 11. September in der Gemeindebücherei aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Wer in den Sommerferien drei Bücher liest und bewertet, erhält eine Urkunde und kann mit etwas Glück auch tolle Preise gewinnen. Gewinnen kann man sogar zweimal ? Einmal bei der Verlosung der Gemeindebücherei und dann verlost das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz im Herbst noch landesweit Preise unter allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Der Hauptgewinn hierbei ist ein Gutschein für einen zweitägigen Abenteuer-Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Weitere Preise sind u.a. ein Trampolin oder ein LEGO Boost Roboter.
Allgemeine Informationen zum Lesesommer gibt es unter www.lesesommer.de.
Viele Schulen vermerken die Teilnahme positiv im nächsten Halbjahreszeugnis. Das Mitmachen lohnt sich also doppelt!
NEU: Der Vorlese-Sommer für „Vorschulkinder im Alter von 3-6 Jahren“
Beim VORLESE-SOMMER dreht sich alles um das VORlesen: Die Kinder und deren Vorleser/innen sollten mindestens drei vorgelesene Bücher aus dem Bestand der Kinderbibliothek in der Clubkarte sammeln. Also Bilder- und Vorlesebücher entleihen und sich zuhause vorlesen lassen. Anschließend malen die Kinder zu ihrem Lieblingsbuch bitte ein Bild und geben dies in der Bibliothek ab. Wer kann mitmachen? Teilnehmen dürfen alle Kita-Kinder mit ihren jeweiligen Lieblingsvorlesern (ganz egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, der große Bruder…). Alle Kinder erhalten am Ende des VORLESE-SOMMERS eine Urkunde.
Lass Dir vorlesen! vom 26.07.-30.08.2022 immer Dienstagvormittag, um 9:30Uhr, in der Gemeindebücherei
Anmeldung für Lesesommer und Vorlesesommer ab sofort in der Gemeindebücherei Lingenfeld!
Der Bestand der Gemeindebücherei umfasst derzeit ca. 13.000 Medieneinheiten:
- Romane und Sachliteratur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Hörbücher für Kinder und Erwachsene
- Zeitschriften
- Gesellschaftsspiele und Konsolenspiele
- DVDs
- Toniefiguren
Unsere digitalen Angebote:
- Digitale Medien über die Onleihe Rheinland-Pfalz
- Munzinger online – DUDEN Sprachwissen mit 18 Wörterbüchern sowie das DUDEN Basiswissen Schule
Medien, die wir nicht im Bestand haben, bestellen wir Ihnen gerne über den Deutschen Fernleihverkehr (2,50 € pro Medium).
Die Gemeindebücherei Lingenfeld arbeitet eng mit den Kindergärten,der Grundschule, sowie mit der Realschule plus zusammen. Dies umfasst:
- Landesweite Leseförderungsaktionen wie z.B. Aktion Schultüte, Adventskalender, Teilnahme am Lesesommer RLP
- Klassenführungen, Medienkisten
- Vorlesewettbewerb
- Lesungen
Monatlich finden in der Gemeindebücherei oder den Kindertageseinrichtungen Bilderbuchkinos statt.
Onleihe Rheinlandpfalz
digitale Medien rund um die Uhr
Findus – Unser Internetopac
Recherchieren Sie im Bestand der Gemeindebücherei
ekidz