Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Druslachpiraten

Kommunale Kindertagesstätte mit Hort Druslachpiraten

In unserer Einrichtung können 75 Kinder von 2 bis 6 Jahren betreut werden. Davon stehen 18 Plätze  für Kinder unter 3 Jahren zur Verfügung, 36 Plätze sind Ganztagesplätze. Wir haben eine Hortgruppe mit 20 Plätzen für Kinder von der ersten bis zur 4 Klasse.

Unsere Öffnungszeiten:

8:00 – 12:00
14:00 – 16:00  

Für berufstätige Eltern:

7:30 – 12:30
14:00 – 16:30

Ganztagesplätze:   

7:30 – 16:30

Hort:

nach der Schule bis 17:00

In den Ferien, wenn die Einrichtung geöffnet hat:

7:30 – 17:00  

Anmeldeformular: Aufnahmeantrag

Schließzeiten in der Kita 2020:

02. – 06.01.     Winterferien/ Planungstag
14.04.              Teamfobi/ Konzept
22.05.              Brückentag
2.06.                Brückentag
06.07.              Teamfobi/ Konzept
24.07.              ab 15.00 Uhr geschlossen
27. – 31.07.      Sommerferien
01. – 14.08.      Sommerferien
12.10.              Teamfobi/Konzept
23. – 31.12.      Weihnachtsferien

„Spielen ist die wichtigste Lebensäußerung des Kindes“, diese Aussage von Friedrich Fröbel ist für uns ein Motto in der alltäglichen Arbeit. 

Diese Arbeit gestalten wir folgendermaßen:  wir haben eine Zwergengruppe für Kinder unter drei Jahren. Dieser Bereich hat einen besonders geschützten Rahmen, um den Bedürfnissen der Kinder unter 3 Jahren gerecht zu werden. Ab dem dritten Geburtstag wechseln die Kinder in den offenen Bereich mit Funktionsräumen.    

Kreativwerkstatt, Rollenspielraum, Spieleland, Hortbereich und Bistro sind die Haupträume unserer Einrichtung. Ergänzt wird unser Angebot punktuell in den Baubereichen und Forscherwerkstatt. Veränderungen ergeben sich aus den Bedarfen der Kinder und werden regelmäßig in den Teambesprechungen thematisiert. Das bedeutet, dass die Kinder selbst bestimmen können in welchem Raum sie mit welchen Freunden spielen wollen. Die Kinder erfahren  aktive Begleitung und haben die Möglichkeit, selbstbestimmt Raum, Material und Spielpartner zu wählen.  

Wir sehen uns als Bildungseinrichtung, die auf die uns anvertrauten Kinder, deren unterschiedlichen Lebensbedingungen und Entwicklungen, eingeht. Die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz dienen uns als Orientierung.  

Im Hort wirken die Kinder nach dem Mittagessen und der Hausaufgabenzeit aktiv an der Gestaltung des Nachmittages mit. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir während der Öffnungszeiten ein Hort-Ferienprogramm an, das auch die Vormittage umfasst.

Träger der Einrichtung ist die Ortsgemeinde Lingenfeld, die Leitung hat Frau Monika Blach.    

Neuigkeiten aus der Kita Druslachpiraten

Kindertagesstätte Druslachpiraten

Als Kindertagesstätte, seit 2012 in kommunaler Trägerschaft, sollte nun auch der Name verändert werden. Von der bisherigen Kindertagesstätte St. Martinus, die immer als katholische Einrichtung wahrgenommen wurde, sollte durch die Namensänderung die Trägerschaft klarer wahrgenommen werden können.

Bereits Ende 2018 konnten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Trägervertreter jeweils einen Namensvorschlag machen. Durch ein Gremium aus Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Trägervertreter wurden zwei Namen gewählt. 2019 traf der Rat die letztendliche Entscheidung.

DRUSLACHPIRATEN

Dies wollten wir im Rahmen eines großen Festes im Frühjahr 2020 gebührend feiern. Nun, das war durch die Coronasituation nicht möglich. So musste es sich abermals verzögern, bis wir jetzt ein Namensfest mit den Kindern veranstalten konnten. Ortsbürgermeister Herr Kropfreiter und Beigeordnete Frau Dietrich eröffneten mit uns unser Fest.  Mitglieder des Elternbeirates waren ebenfalls bei der Eröffnung dabei. Mehr konnten leider aus Hygieneschutzmaßnahmen nicht teilnehmen. Frau Blach begrüßte die Gäste und die Kinder sangen mit den Erzieherinnen unser neues Lied, „Wir Druslachpiraten, wir sind vergnügt und froh…“. Ein Lied, welches ein Ohrwurm werden kann.

Anschließend sprachen Frau Dietrich und Herr Kropfreiter den Kindern und dem Personal ihre Anerkennung über die bisher geleistete Arbeit aus, damit die Umbenennung so stattfinden konnte. Nun waren die Kinder schon ganz gespannt auf die vielen Angebote. Von Edelsteinsuche im Sand über Piratenhut basteln, Piratenklang-Geschichten gestalten, Kanonenkugel-Transport, Piratenseife herstellen bis zu Zielwerfen ins Haifischmaul, war unser neuer Name für viele Spiele die Grundlage. Aber auch Tanzen, Schminken und Malen waren angeboten. Nicht zuletzt gab es auch etwas zu Essen und zu Trinken, damit sich die vielen kleinen Druslachpiraten immer wieder stärken konnten.  Da unser Fest in den Herbstferien stattfand, konnten wir gut den Vormittag wählen, damit auch die Kinder vom Hort dabei sein konnten. Müde gingen die Kinder am Mittag nach Hause oder zum Mittagessen in der Einrichtung.

Letztendlich ein sehr gelungenes Fest!

Wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit den Kindern.

Das Team der Kita Druslachpiraten


Mit Spaß und Freude erkundeten die Kinder die neuen Spielgelegenheiten im Außengelände unserer Einrichtung. Noch vor den Weihnachtsferien wurden vom Bauhof ein Holzhaus und zwei Tipis aufgebaut. Die Kinder waren begeistert und sammelten gleich kleine Stöcke, um im Tipi wie die Indianer ein „Lagerfeuer“ zu machen. Im Spielhaus hörte man einen Hund bellen und es wurde Mutter, Vater, Kind gespielt. Auch ein Gingobaum wurde gepflanzt. Wir freuen uns über die neuen Spielstationen.

Das Team der Kita Druslachpiraten

Kontakt:

Kindertagesstätte Druslachpiraten

Marie – Juchacz – Str. 23

67360 Lingenfeld

06344 – 936259

 druslachpiraten@lingenfeld.de

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen