Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

PROJEKTE

Brücke Kolpingstraße / Berliner Straße

11.10.2022

Nach den Ausführungen von Ortsbürgermeister Kropfreiter hat die Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung schon frühzeitig drei Firmen aufgefordert, ein Angebot zur Reparatur der Brücke abzugeben. Nachdem kein Angebot eingegangen war, wurden weitere zwei Firmen kontaktiert. Daraufhin ging nur ein Angebot ein. Leider macht der Fachkräftemangel den Gemeinden schwer zu schaffen. Es wird immer schwieriger, Handwerker zur Erledigung der anstehenden Maßnahmen zu bekommen. Der Auftrag zur Erledigung der notwendigen Maßnahmen wurde vom Gemeinderat an den einen Anbieter einstimmig vergeben.

18.08.2020 Auszug aus der Sitzung Gemeinderat / Bauausschuss

Der für die Brücke verantwortliche Baubeigeordnete Timo Freund hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine vorübergehende Instandsetzung handelt, die möglichst kostengünstig umzusetzen war.

07.08.2020

Die Brücke Kolpingstraße ist seit heute geöffnet. Am Montag wird der Bauhof die Zuwege zur Brücke von Unkraut beseitigen und den Müll an der Brücke entsorgen.

28.07.2020

Damit die Brücke erst einmal wieder sicher überquert werden kann, wurde der Auftrag zur Durchführung der Arbeiten am 7. Juli 2020 vergeben. Es freut uns, dass die ausführende Fachfirma bereits letzten Donnerstag mit den Arbeiten beginnen konnte und voraussichtlich diese Woche schon abgeschlossen werden können.

Die Arbeiten sind als Notmaßnahme gedacht, bis die endgültigen Zahlen für die Sanierung, den Neubau oder auch andere Varianten vorliegen.

Da die Arbeiten von einem Ingenieurbüro begleitet werden, gehen wir davon aus, dass die Brücke noch rechtzeitig bis zum Schuljahres-Anfang durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde wieder freigegeben werden kann.

Timo Freund

Erster Beigeordneter

 

09.07.2020

Der Auftrag zur Durchführung der Reparaturarbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit der Brücke wurde an eine Fachfirma durch die Bauabteilung der Verbandsgemeinde erteilt.

30.06.2020

Ein Vertreter des mit dem Gutachten beauftragten Ingenieurbüros war vor Ort und hat den derzeitigen Zustand der Kolpingbrücke sowie die Maßnahme um die Brücke kurzfristig wieder begeh- bzw. mit dem Fahrrad wieder befahrbar zu machen dem gesamten Rat vorgestellt. Die Holzbrücke zeigt massive Schäden an den Längsträgern auf. Das Holz ist teilweise verfault und morsch. Die Schäden sind auf das Alter des Bauwerks und aufgrund der Ausführung als Holzbrücke zurückzuführen und eher weniger auf die Überfahrt der beiden Fahrzeuge. Mangelnde Wartung und das Fehlen eines Brückenbuchs sind Fehler der Vergangenheit. Zukünftig wird das Bauwerk regelmäßig gewartet und ein Brückenbuch geführt. Der zuständige Beigeordnete Herr Timo Freund wurde vom Rat ermächtigt, den Auftrag an den günstigsten Anbieter zu vergeben. Nachtrag: Der Auftrag wurde am 07.07. vergeben.

19.06.2020

An dieser Stelle noch ein paar Ausführungen zum Thema Brücke an der Kolpingstraße. Aufgrund einer Verfolgungsjagd über die Brücke wurde die Brücke im August 2019 untersucht. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Statik der Brücke extreme Mängel aufweist. Im Anschluss daran hat die Bauabteilung der Verbandsgemeinde ein Fachbüro beauftragt zu untersuchen inwieweit die Schäden durch die Überfahrt entstanden sind. Solche Gutachten können nur von Fachingenieuren erstellt werden. Nach Vorlage des Ergebnisses dieser Begutachtung musste ein Fachbüro gefunden werden, dass auf Holzbrücken spezialisiert ist. In der jetzigen Situation im Bauwesen sind solche Büros massiv ausgelastet. Eine komplette Hauptuntersuchung wurde dann im am 31.03.2020 durchgeführt. Sofort nach Eingang des Gutachtens wurden weitere Maßnahmen zur Beauftragung von Fachfirmen in die Wege geleitet. Das uns vorliegende Gutachten enthält Maßnahmen, mit denen die Brücke als Notmaßnahme so ertüchtigt werden kann, dass man wieder sicher über sie gehen oder mit dem Fahrrad befahren kann. Drei Holzbau-Firmen haben sich die Brücke zusammen mit dem von uns beauftragten Ingenieur am Dienstag angesehen und konnten uns zusagen, dass sie die Arbeiten, die notwendig sind, auch ausführen können.  Natürlich muss der Eingang der Angebote abgewartet werden.
Im Anschluss an die Arbeiten erfolgt halbjährlich eine Kontrolle, damit die Brücke weiter als sicherer Überweg genutzt werden kann.

Diese Notmaßnahme verschafft uns Zeit, um gemeinsam mit dem Bauausschuss, dem Rat, der Verwaltung und dem beauftragten Ingenieurbüro eine dauerhafte Lösung zu finden. Diese könnte entweder heißen: Sanierung, Abriss und Neubau oder ebenerdiger, beschrankter Übergang.

12.05.2020

Nach Aussage des Baubeigeordneten Timo Freund im Bauausschuss

liegt das 70-Seitige Gutachten zur Brücke an der Berliner Str. vor. Da es erst einen Tag vor der Ratssitzung eingegangen ist, war eine Auswertung noch nicht möglich.

30.03.2020

Die Hauptuntersuchung an der Brücke Berlinerstraße hat wie geplant begonnen. Orsbürgermeister Kropfreiter war vor Ort und sich informiert.

17.02.2020

Hier wurden drei Aufträge erteilt. Einmal das Roden der Bahntrasse vom Wörthweg bis zur Brücke, zum Zweiten wurde eine Gelenkraupenteleskopbühne bestellt, die über den Wörthweg an die Brücke heranfährt um zum Dritten die Hauptuntersuchung zur Feststellung der Schäden erfolgen kann.

28.11.2019

Nach mehrmaligen Nachfragen des Ortsbürgermeisters in Zusammenarbeit mit der Verbandgemeinde gab es inzwischen eine Reaktion des Gutachters und der Versicherungen. Eine Haftung wird zunächst abgelehnt. Eine Sanierung der Brücke wird allerdings von der Bauabteilung der Verbandsgemeinde parallel geplant, so Ortsbürgermeister Kropfreiter.

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen