Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich freue mich sehr darüber, dass sich doch 33 % der Lingenfelderinnen und Lingenfelder für die Deutsche Glasfaser entschieden haben.

Die Verbandsgemeinde Lingenfeld hat die 40 % Marke erreicht. Nun steht dem Ausbau nichts mehr im Wege.

Vielen Dank an alle, die sich für eine zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur für Lingenfeld und die gesamte Verbandsgemeinde entschieden haben.

Sie haben noch bis 08.05.2021 Zeit, um sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Nutzen Sie noch Ihre Chance, Ihren Vertrag ohne Baukostenbeteiligung abzuschließen.

Kontaktdaten finden Sie im nachfolgenden Pressetext der Deutschen Glasfaser.

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

 

PRESSEINFORMATION                                                                                          Montag, 3. Mai 2021

Lichtgeschwindigkeit für die Verbandsgemeinde Lingenfeld

Nachfragebündelung in der Verbandsgemeinde Lingenfeld war erfolgreich: Alle sechs Ortsgemeinden erreichen zusammen die 40 Prozent Hürde und bekommen die reine, zukunftssichere Glasfaserinfrastruktur mit unbegrenzter Internetgeschwindigkeit.

03.05.2021, Kreis Germersheim. Die Nachfragebündelung in Lingenfeld, Lustadt, Freisbach, Westheim, Weingarten und Schwegenheim zum Glasfasernetzausbau bis ins Haus lief bis zum 31.04.2021.

Weingarten, Freisbach, Lustadt und Westheim haben die magische 40 Prozent Hürde schon vor dem Stichtag mehr als erreicht.  

Die Verbandsgemeinde Lingenfeld hat insgesamt 43 Prozent erreicht, demnach heißt es auch für Lingenfeld und Schwegenheim das Netz der Zukunft kommt. Das bedeutet für alle Ortsteile, dass das Netz dort nun ohne Baukostenbeteiligung für Kunden und Gemeinde ausgebaut wird.

 43 Prozent der anschließbaren Haushalte in der Verbandsgemeinde Lingenfeld haben sich bereits für einen Anschluss an das reine Glasfasernetz entschieden. „Es freut uns sehr, dass die gesamte Verbandsgemeinde Lingenfeld die 40 Prozent Marke auch in der momentanen, schweren Lage geknackt haben. Herzlichen Glückwusch an alle Ortsgemeinden, das reine Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser kommt!“

Susanne Grabau, Bürgermeisterin aus Westheim:

„Ich freue mich sehr, dass sich mehr als 40 % der Bürgerinnen und Bürger in Westheim bzw. der Verbandsgemeinde Lingenfeld für einen Glasfaseranschluss entschieden haben. So sind alle Dörfer gut für die Zukunft aufgestellt und haben einen entscheidenden Standortvorteil für ihre weitere Entwicklung.“

Bodo Lutzke, Bürgermeister aus Schwegenheim:

„Der Glasfaserausbau für ein leistungsfähiges und schnelles Internet ist von großen
Vorteil für unsere Gemeinde.

Damit sind wir für die technische Weiterentwicklung und immer größer werdenden Datenmengen

für die Zukunft bestens vorbereitet!

Zudem ein wichtiger Standortvorteil für Unternehmer und Investoren.“

Für letztentschlossene aus der Verbandsgemeinde Lingenfeld gibt es noch bis zum 08.05.2021 Abgabetage. Der Servicepunkt in Lingenfeld, Kautzengasse 50 öffnet Montag-Freitag 10:00-18:30 Uhr und Samstag 10:00-14:00 Uhr.

Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten für die Verbandsgemeinde Lingenfeld ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo die Hauptverteilstationen aufgestellt werden und wie der Tiefbau ablaufen soll“, erläutert Projektleiter Jürgen Weck. Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert damit Details zu ihren Anschlüssen geklärt werden können.

Informationen über die anstehenden Aktivitäten und Baumaßnahmen erhalten die Bürger über Print- und Online-Medien sowie auf der entsprechenden Gebietsseite der Deutschen Glasfaser im Internet. Zudem sind Bauinformationsabende vor Ort geplant, bei denen sich die Anwohner über das Ausbauprojekt im Detail informieren können. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

 Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient – auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau. 2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Eigentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfaser. Mit einem verfügbaren Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro sollen so mittelfristig 6 Millionen Glasfaseranschlüsse deutschlandweit ausgebaut werden. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland. www.deutsche-glasfaser.de

27. März 2023/von thomas maier

Resümee Dreck-Weg-Tag 2023

27. März 2023/von thomas maier

60 Jahre druntern und drüber – Besuch bei der TSV

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

hoppla_14 hoppla_15
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen