Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Germersheim – Bei herrlichem Wetter fand am 8. Juli 2024 auf dem Gelände des Defence Logistics Agency (DLA) Distribution Europe Vertriebszentrums in Germersheim ein Kommandowechsel statt.

Leutnant Kimberly Rembert gab ihr Amt und ihre Aufgaben an Leutnant Michael Zdrojesky weiter.

Jeder kennt es, jeder ist schon mal daran vorbeigefahren. Das DLA Distribution Europe mit Sitz in Germersheim. Anlässlich des Kommandowechsels war der PEX vor Ort.

Das DLA Distributions Center in Germersheim ist die größte Vertriebsniederlassung auf dem europäischen Kontinent. Sie ist ein Bestandteil des weltweiten Netzwerks von 24 Vertriebszentren der DLA.

Am Tor wurden alle Besucher kontrolliert und durften erst nach sorgfältiger Prüfung das Gelände betreten. In einem separaten Raum hatten die Gäste vor der Zeremonie die Möglichkeit sich gegenseitig kennen zu lernen und unter anderem ein paar Worte mit Leutnant Kimberly Rembert, Leutnant Michael Zdrojesky, Oberstleutnant Adrian Sullivan, dem stellvertretenden Kommandanten Neil G. Flanagan oder dem Chef des Support Services Martin Mendel zu wechseln. Unter den Gästen befanden sich viele wichtige Persönlichkeiten, wie der Bürgermeister der Stadt Germersheim Marcus Schaile, Lingenfelds Bürgermeister Markus Kropfreiter, Schwegenheimers Bürgermeister Bodo Lutzke, erster Polizeihauptkommissar der Wasserschutzpolizei Stephan Hammer und Oberleutnant Christoph Kück von der Bundeswehr.

Anschließend wurden die Besucher gebeten, sich in die Lagerhalle, welche für diesen Anlass vorbereitet wurde, zu begeben. Hierzu wurde eine flache Bühne mit Podium vorbereitet, in deren Hintergrund sich unter anderem die amerikanische und deutsche Fahne zeigte. Auf der Bühne standen drei Stühle bereit.

Zwischen den Stühlen der Besucher, welche sich vor der Bühne befanden, wurde ein Gang errichtet, durch den die Armeeangehörigen zu ihren Plätzen auf der Bühne gelangen konnten.

Bei einem Kommandowechsel handelt es sich um eine Tradition des Militärs, welche voller Symbolen ist und deren Vermächtnis bis ins Mittelalter zurückreicht. Um als Einheit identifiziert zu werden, trugen die Soldaten oft Stäbe oder Standarten mit in die Schlacht.

Nach einer Begrüßung und kurzen Instruktion begann die Zeremonie mit dem Einlauf der Hauptcharaktere.

Zuerst betrat Oberstleutnant Adrian Sullivan die Bühne, dann Leutnant Kimberly Rembert und zum Schluss Leutnant Michael Zdrojesky.

Die Besucher wurden Zeuge der „Presentation of Colors” – „Präsentation der Farben”. Dieses besondere Ereignis würdigt die Laufbahn eines Armeeangehörigen innerhalb des Regiments. Hierbei wird eine Regimentsflagge in einer feierlichen Zeremonie weitergegeben.

Für die Nationalhymnen wurden die Besucher gebeten, sich zu erheben. Neben der amerikanischen Nationalhymne wurde auch die deutsche Hymne gespielt.

Capt. Philipp Tah hatte die Ehre, das Gebet und den Segen zu sprechen.

Im Anschluss hielten nacheinander Oberstleutnant Adrian Sullivan die Bühne, Leutnant Kimberly Rembert und Leutnant Michael Zdrojesky eine Rede. In dieser betonte Sullivan, dass ihr der Humor von Rembert fehlen werde und sie ihr für den weiteren Werdegang alles Gute wünscht. Im Publikum befanden sich unter anderem die Angehörigen der Armeeangehörigen. Rembert bedankte sich bei ihrem Ehemann James Rembert für seine wunderbare Unterstützung und die Möglichkeit, ihre Karriere ausleben zu dürfen, während er sich um die gemeinsamen Söhne kümmert. Sie zitierte in ihrer Rede die folgenden Worte ihres 9-jährigen Sohnes: „As long as we’re together as a Family I’m alright with moving!” – „Solange wir als Familie zusammen sind, bin ich mit einem Umzug einverstanden!”.

Im Anschluss wurden die geladenen Gäste zum Ausklang der Veranstaltung in einen Raum eingeladen, bei dem sich zahlreiche Speisen und Getränke fanden. Nach anregenden Gesprächen und dem Knüpfen neuer Kontakte löste sich die erfolgreich verlaufene Veranstaltung auf.

14. Juli 2025

Lingenfeld bleibt bunt!  Gelungene Startveranstaltung am 11.07.25

11. Juli 2025

Aus dem Gemeinderat – Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld

11. Juli 2025

Verkehrsspiegel am REWE Markt Lingenfeld

8. Juli 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Besuch im Karlsruher Zoo

30. Juni 2025

Lingenfeld bleibt bunt! Startveranstaltung am 11.07.25

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neue Beigeordnete stehen festGroßer Ansturm auf Karten für die Jubiläumskonzerte des Gospelchors
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen