Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Bericht aus der Ratssitzung 03.11.2020

Im Rahmen der Vorstellung des Forsthaushaltes hat Revierförster Florian Korff ein sehr düsteres Bild über den Zustand des Lingenfelder Waldes gemalt. Es mussten leider sehr viele Bäume gefällt werden. Der Klimawandel ist sehr deutlich spürbar, so seine Ausführung. Die geschwächten Bäume sind zudem nicht resistent gegen Schädlinge. In diesem Zusammenhang hat Korff darüber berichtet, dass eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zum Thema Bewässerung der Waldflächen und Waldbrandschutz in Auftrag gegeben werden soll. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter hat bestätigt, dass dieses Thema schon im Kreise der Ortsbürgermeister und Beigeordneten der Verbandsgemeinde vorbesprochen wurde. In diesem Zusammenhang hat er auch über eine Besprechung bei der SGD – Süd zum Thema landwirtschaftliche Beregnung berichtet. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war das Thema Gefahrenstofflager.

Der Gemeinderat hat dem Vorschlag, ein Verkehrskonzept für die Kautzengasse erstellen zu lassen, zugestimmt. Nach Aussage von Kropfreiter haben die Bürgerinnen und Bürger sich durch eine Unterschriftensammlung mehrheitlich für versetztes Parken ausgesprochen.

„Wir wollen die Bürgerinitiative unterstützen und müssen entscheiden, was das Beste für unsere Bürgerinnen und Bürger ist“, so Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter. Christian Cheri hat die juristischen Möglichkeiten ausgeführt. Die Gemeinde kann grundsätzlich gegen einen Formfehler im bauplanungsrechtlichen Verfahren klagen. Hier ist nicht sicher, ob die Klage aufschiebende Wirkung hat. Nach seiner Aussage gibt es, unabhängig vom Bauplanungsrecht möglicherweise eine Klage, die als Anrainer des Lagers in Zusammenhang mit dem Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren angestrebt werden kann. Dietmar Bytzek von der BI hat noch weitere Ausführungen gemacht. Auf Nachfrage des Ortsbürgermeisters hat er bestätigt, dass es ihm nicht darum geht, den Menschen Angst zu machen. Die BI will erreichen, dass für das US-Depot gleiches Recht wie für eine zivile Einrichtung gilt. Nach seiner Aussage sollte sich die Gemeinde Lingenfeld Klarheit über mögliche Kontaminationen des Bodes im US-Depot verschaffen. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass in den nächsten Haushalt Gelder für mögliche Klageverfahren eingestellt werden und ein Bodengutachten eingefordert wird.

Dem Vorschlag der Beigeordneten Bianca Dietrich zur Jugendförderung der Vereine hat der Gemeinderat zugestimmt. Im Weiteren hat der Baubeigeordnete Timo Freund mehrere Befreiungen von Bebauungsplänen abstimmen lassen. Der Gemeinderat konnte nur einer Befreiung zustimmen.

Der Gemeinderat hat einstimmig die Spende der Volksbank Kur – und Rheinpfalz eG für die Kita Raupe Nimmersatt in Höhe von 1.000,00 € angenommen.

Freund hat unter Informationen berichtet, dass es bei der Sanierung der Goldberghalle Probleme mit der Statik des Daches gibt. Die Statik ist bereits zwischen 94 – 98 % ausgelastet. Die wassergeführte Deckenstrahlheizung kann daher nicht realisiert werden. Die Lösung wird eine Fußbodenheizung sein, die keine Mehrkosten verursacht, so Freund.

Bürgermeister Kropfreiter hat berichtet, dass zwei Mädchen persönlich bei im vorgesprochen haben, mit der Bitte, eine Reckstange auf dem Spielplatz Robertsauer Str. aufzustellen. Der Gemeinderat hat diesen Vorschlag positiv aufgenommen.

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unterstützen Sie unsere Lingenfelder Gastronomen! Keschde-Saumagen to go am 29.11.2020
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen