Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Hinweise zur Kita-Schließung

Die Landesregierung hat die Schließung aller Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz verfügt.
Es wird an die Verantwortung, Solidarität und die Vernunft der Eltern appelliert, dass sie ab 16.03.2020 für ihre Kinder selbst eine Betreuung zu Hause organisieren und ihre Kinder nicht in die Kita bringen.
Ziel der Kita-Schließung ist es, die Kindertagesbetreuung so weit wie möglich auszudünnen, um das Infektionsrisiko in diesem Bereich, bzw. von diesem Bereich ausgehend, zu minimieren.

Notbetreuung – Angebot – Zulassung:
In allen Kindertagesstätten wird eine Notfallbetreuung eingerichtet.
Alle Kindertagestätten sind für die Notfallbetreuung offen zu halten und müssen diese den Eltern anbieten.

a) Die Notbetreuung gilt nur für Kita-Kinder, die glaubhaft begründet nicht zu Hause betreut werden können, weil der Beruf der Eltern für die Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Lebens unabdingbar ist, d.h.: Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind.

Einen abschließenden oder konkretisierten Katalog kann und wird es nicht geben.
Beispiele für „systemrelevante“ Berufe“:

– medizinisches Personal,
– Pflegepersonal,
– Polizei – im sicherheitsrelevanten Bereich tätig
– Feuerwehr
– Schlüsselpositionen der Daseinsvorsorge (Ernährung, Gas, Wasser, Strom, etc.)
– Justiz und Justizvollzug
– Erzieherinnen und Erzieher
– Lehrer

b) Andere Gründe dem entgegenstehen, die Kinder zu Hause zu betreuen
D.h.: Andere Eltern, die sonst keine andere Möglichkeit haben, als Ihrer Berufstätigkeit nachzugehen, wie etwa Alleinerziehende, die zudem keine alternative Betreuung organisieren können, könnten die Notfallbetreuung in Anspruch nehmen.

Die Eltern haben glaubhaft darzulegen oder im Einzelfall nachzuweisen, dass sie zur o.g. Personengruppe a) oder b) zählen und keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit im engsten sozialen Umfeld zur Verfügung steht. Die Entscheidung obliegt den Leitungen der Einrichtungen.

Die Ortsgemeinde Lingenfeld, 16.03.2020

Markus Kropfreiter
Ortsbürgermeister

Liebe Eltern,

aufgrund des Beschlusses der Landesregierung Rheinland-Pfalz bleiben die Kitas ab Montag den 16.03.2020 bis zum 17.04.2020 zunächst geschlossen. Diese Maßnahme hat die Landesregierung beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus ein zu dämmen.

Für absolute Notfälle bieten wir ab Dienstag den 17.03.2020 eine Notbetreuung an. Der Bedarf ist gegenüber der Kita-Leitung nachzuweisen oder glaubhaft zu machen. Bitte setzen sie sich bei Bedarf ab Montag 12.00 Uhr telefonisch mit der Kita-Leitung in Verbindung. Wir bitten Sie, dies nur im Ausnahmefall zu nutzen, da sonst die Maßnahme ins Leere läuft.

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 10.03.2020 Spielplatz-Schließung
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen