Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 10.03.2020

Um unseren Lingenfelder Bürgern den Zugang zu noch schnellerem Internet per Glasfaser im „Fiber-to-the-home“-Verfahren anbieten zu können, haben Vertreter der Deutsche Glasfaser GmbH die technischen und tariflichen Möglichkeiten dem Gemeinderat vorgestellt.

Nach vielen Fragen, die sich hauptsächlich auf die zum Einsatz kommende Technik und die Ausführung bezogen, kam der Gemeinderat per Abstimmung zu dem Ergebnis, dass Markus Kropfreiter als Bürgermeister einen Kooperationsvertrag mit der Deutsche Glasfaser GmbH abschließen darf. Ziel ist es, jeden Haushalt mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Dafür benötigt die Deutsche Glasfaser aber eine Vorbestellung von 40% der gesamten Lingenfelder Haushalte. Vertriebsmitarbeiter werden dafür bei jedem Einzelnen klingeln. Es wird aber auch ein Vertriebsbüro in der Ortsgemeinde eingerichtet, wo Interessierte sich melden können. Den genauen Ort und Bürozeiten geben wir noch bekannt.

Für den Bebauungsplan „Gehegegarten – Nördlicher Teil“ hat sich der Gemeinderat mit jedem einzelnen Punkt der eingegangen Stellungnahmen der beteiligten Träger der öffentlichen Belange (z.B. Kreisverwaltung, Stadtwerke, Verbandsgemeindeverwaltung, Telekom usw.) einverstanden erklärt und die entsprechenden Beschlussvorschläge mit positivem Ergebnis beschlossen. Damit festgehalten wird, wie und was gebaut werden darf, musste noch ein entsprechender Satzungsbeschluss getroffen werden. Auch hier hat der Gemeinderat die Zustimmung erteilt.

Der beantragten Befreiungen zum Bauantrag für die Nutzungsänderung des ehemaligen Geländes der Asphaltmischwerke zu LKW- und Fahrzeugabstellplätzen sowie Anbau eines Eingangs an das bestehende Betriebsgelände im Gewerbegebiet „In den Lachenäckern“ sowie dem Neubau von 6 Reihenhäusern „Im Nonnenwaldeck“ wurde jeweils nach kurzer Beratung zugestimmt.

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde noch über eine Personalangelegenheit abgestimmt.

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bürger melden Mängel Kita-Schließung
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen