Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

„Erste Hilfe für Senioren“.

Ein wichtiges Thema, welches bei unseren Besuchern am 15.11. im Sängerheim guten Anklang fand.

Sebastian Lander gab unseren Senioren viele Informationen mit, z. B. über das Verhalten bei Notfällen.

Dass bei Unfällen auf der Straße, die Ersthelfer sich nicht selbst in Gefahr bringen sollen, dass die Unfallstelle abgesichert und es wichtig ist, die Unfallsituation zu überschauen, um dann entsprechende Maßnahmen wie Rettungsdienst usw. einzuleiten.

Herr Lander sprach über die Notwendigkeit

-1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit (alkoholfrei) täglich zu trinken

-benötigte Medikamente der Jahreszeit anzupassen in Absprache mit dem Hausarzt

– Stufen und Übergänge in Wohnungen zu entschärfen z. B. mit Handläufen etc.

-eine Notfalldose im Haushalt entsprechend zu deponieren

(zu erhalten in der Ortsgemeinde oder bei Ihren Seniorenbeauftragten).

Ein weiteres Thema betraf die Aufmerksamkeit anderen gegenüber, z. B. wenn Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder vielleicht einen gesteigerten Bewegungsdrang zeigen oder Stimmungsschwankungen unterliegen, Veränderungen im Verhalten zeigen. Das alles können Hinweise sein auf eine plötzliche Erkrankung wie Schlaganfall o. ä. sein.

Hier sollte ohne Zögern sofort der Rettungsdienst unter der Tel-Nr. 112 alarmiert werden. Den Betroffenen zu beruhigen und dabei zu bleiben ist hier sehr hilfreich.

Um viel Information und hilfreiches Wissen reicher wünschen sich unsere TeilnehmerInnen einen weiteren „Erste-Hilfe-Nachmittag“. Hier soll dann praktische Übungen an einem Dummy vorgenommen werden.

Wir bedanken uns bei Sebastian Lander für die sehr interessante „Lehrstunde“ und bei Hans und Annette vom Sängerheim für die, wie immer, nette Bewirtung.

Eure Seniorenbeauftragten der OG Lingenfeld

Jan Heinrich, 06344 936663 oder

Edith Kohler, 06344 8142.

14. Juli 2025

Lingenfeld bleibt bunt!  Gelungene Startveranstaltung am 11.07.25

11. Juli 2025

Aus dem Gemeinderat – Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld

11. Juli 2025

Verkehrsspiegel am REWE Markt Lingenfeld

8. Juli 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Besuch im Karlsruher Zoo

30. Juni 2025

Lingenfeld bleibt bunt! Startveranstaltung am 11.07.25

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unternehmensbesuch im Studio “Beauty by Kathie”Verkehrsregelung Ausfahrt B9/L 537 (Bründelsberg)
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen