Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Im Rahmen des 14. Filmfestivals der Generationen war die Vorführung des Films „Acht Geschwister“ in Lingenfeld ein voller Erfolg! Über 40 interessierte Besucherinnen und Besucher kamen am 27.10.23 in den Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche, um den Dokumentarfilm anzuschauen. Die stellvertretende Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde, Edith Kohler, führte in den Abend ein und erläuterte zum Start den Filminhalt. Daraus entspann sich schon vor Filmbeginn eine rege Unterhaltung, in der einige Anwesende über eigene Erfahrungen mit vielen Geschwistern bzw. mit vielen Kindern berichteten. Auch sehr anrührende Erlebnisse aus der eigenen Kindheit, von Flucht und dem Ankommen in der neuen Heimat wurden geteilt. Viele Parallelen zur heutigen Zeit, aber auch die Unterschiede sind deutlich geworden. Insofern saßen die Expertinnen und Experten für das Filmgespräch im Publikum. Nach dem Film entspann sich nochmals ein gutes Gespräch über die Eindrücke, die die „8 Geschwister“ aus dem Film beim Publikum hinterlassen haben. Die Beigeordnete Bianca Dietrich bedankte sich zum Abschluss bei den Seniorenbeauftragten und der VG Lingenfeld für die Finanzierung der Teilnahme, bei Pfarrer Oesterling für den Raum und dem Bauhof für die Hilfe beim Aufbau. Die Auswertung der abgegebenen Feedback-Bögen ergab unter anderem, dass alle Anwesenden nochmals eine Veranstaltung des Filmfestivals besuchen würden. Und das ist das schönste Lob, das wir uns vorstellen können. Also dann bis nächstes Jahr beim 15. Europäischen Filmfestival der Generationen in Lingenfeld!

Bianca Dietrich, Beigeordnete

5. Dezember 2023

Kita-Kinder zierten Tanne auf dem Rathausplatz

5. Dezember 2023

Unternehmensbesuch – Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter bei Jantzer Immobilien

1. Dezember 2023

Danke für die Tanne auf dem Rathausplatz

30. November 2023

Weitere Info Verkehrsregelung Ausfahrt B9/L 537 (Bründelsberg)

30. November 2023

55. Lingenfelder Heimatbrief

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Einladung zur MartinsfeierBesuch beim Verein für Hundefreunde Lingenfeld e. V.
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen