Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz

Bereits zum 16. Mal startete am 10.07.2023 der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Kommunale und kirchliche Bibliotheken im Land luden ihre jungen Leser und Leserinnen dazu ein, sich an dieser Ferienaktion zu beteiligen. Als Anreiz standen für alle, die drei und mehr Bücher gelesen hatten, ein Zertifikat, ein Preis von der Gemeindebücherei und Preise von der landesweiten Verlosung, die am 12.Oktober stattfindet, zur Aussicht. Wieder mit dabei in diesem Jahr war auch der Vorlesesommer, eine Aktion für jüngere Kinder, in der das Vorlesen innerhalb der Familie im Mittelpunkt steht. 53 Familien meldeten sich hierfür an.

Für den Lesesommer meldeten sich 108 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-16 Jahren an. Insgesamt wurden über 850 Bücher gelesen.

Als besonderen Abschluss des Lesesommers feierte die Gemeindebücherei am 09.09.2023 ihr Abschlussfest. Zwischen 10.00-13.00Uhr bestand die letzte Chance, die Clubkarte abzugeben, seine Urkunde abzuholen und ein Geschenk für die Teilnahme zu erhalten. Tom, der Zauberer knotete im Akkord Luftballontiere, bevor er jeweils um 12:00 und 13:00Uhr zu seiner Zaubershow einlud. Eventuelle Wartezeiten konnte man mit einer Waffel, die der Förderverein der GS Lingenfeld anbot, überbrücken.

Zum Abschluss des Festes gab es als besonderes Highlight eine Verlosung unter den Anwesenden. Zu gewinnen gab es Eintrittskarten für das Bademaxx in Speyer, ein Gutschein für einen Eintritt in den Kletterpark Kandel, einen Gutschein für eine Familien-Draisine und zwei Übernachtungen in einer rheinlandpfälzischen Jugendherberge für die ganze Familie.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere diesjährigen Sponsoren: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, Sparkasse Südpfalz, Stadtwerke Speyer und die VR Bank Südpfalz.

Das Büchereiteam

29. September 2023

Film ab! In der Gemeindebücherei Lingenfeld

26. September 2023

Werde Teil der größten Zeichenschule Deutschlands …

20. September 2023

Fahrgeschäfte auf der Kerwe in Lingenfeld

20. September 2023

Kleiner Bilder-Rückblick – Kerwe 2023

20. September 2023

Resümee – Lingenfelder Kerwe 2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kerwesamstag – 16.09.2023 – LIVE-MusikGlasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen