Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Historien –  Schilder

In Lingenfeld gibt es seit ca.18 Monaten die Heimatstube mit fast 500 Unikaten. Das Rathaus mit seinem besonderen Flair trägt natürlich auch dazu bei, dass die gespendeten Objekte voll zur Wirkung kommen.

Aber auch außerhalb der Heimatstube hat unsere Ortsgemeinde das Ziel, die Vergangenheit in Erinnerung zu halten. Bei der Wahl von neuen Straßennamen wurde von dem jeweiligen Gemeinderat großen Wert darauf gelegt, Städte, Personen, Geschichte oder auch geographische Hintergründe auf Straßenschildern zu „verewigen“. Die Bedeutung vieler der aktuellen 97 Straßennamen können vom Wort her abgeleitet werden: Eine Berliner Straße, eine Germersheimer Str. oder eine Schwegenheimer Str. muss nicht groß erläutert werden. Aber wer weiß, warum wir eine Kautzengasse, einen Oberlingarten oder eine Goldbergstraße in unserem Dorf haben?

Momentan gibt es (vorerst) 24 Hinweisschilder unterhalb der Straßennamen und 8 Objektbeschreibungen (z. B. Galgenplätzel, Mariensteine usw.), welche dazu beitragen, mehr von unserer Dorfgeschichte erfahren und erklären zu können.

Der ehemalige Heimatverein der Verbandsgemeinde Lingenfeld, löste sich vor vielen Jahren auf, hinterließ aber ein Budget. Dank dieses Budgets konnte das Vorhaben mit den besagten Legendenschildern realisiert werden.

An Alfons Heil und seine Mitstreiter ergeht an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Von unserem Verbandsbürgermeister, Herrn Leibeck, dem ehemaligen Bürgermeister, Alban Gutting und unserem Ortsbürgermeister, Herrn Kropfreiter, war im Vorfeld zu erfahren, dass sie die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung der Legendenschilder voll und ganz begrüßen.

Rolf Reinbold

-Leiter der Heimatstube-

29. September 2023

Film ab! In der Gemeindebücherei Lingenfeld

26. September 2023

Werde Teil der größten Zeichenschule Deutschlands …

20. September 2023

Fahrgeschäfte auf der Kerwe in Lingenfeld

20. September 2023

Kleiner Bilder-Rückblick – Kerwe 2023

20. September 2023

Resümee – Lingenfelder Kerwe 2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

60 Jahre drunter und drüber – Besuch bei der Feuerwehr60 Jahre drunter und drüber – Einladung / Brezelfest Speyer
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen