Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens für das Gebiet „Vorwerk“

Am 08.02.2023 ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld ein formloser Antrag auf Erstellung eines Bebauungsplanes für das Flurstück 3707/146 in der Gemarkung Lingenfeld im Vorwerk Friedrich eingegangen. Das Gelände befindet sich Richtung Germersheim auf der rechten Seite. Der Antrag wurde wie schon im Bauzuschuss auch im Gemeinderat abgelehnt. Die Verwaltung hat die Aufgabe zu prüfen, welche planerischen Maßnahmen in dem Gebiet möglich und notwendig sind.

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN; hier: Aufstellung von zentralen Plakatwänden in der Ortsgemeinde Lingenfeld anstatt „wildes Plakatieren“

Dieser Antrag bezieht sich auf das Aufhängen von Wahlplakaten. Ziel war es, eine entsprechende Satzung zu verabschieden, um das Aufhängen von Wahlplakaten zu begrenzen. Der Antrag wurde im Rat sehr konträr diskutiert. Es gibt Gründe, das Aufhängen von Wahlplakaten zu regeln und auch dagegen. Allerdings ist es rechtlich schwierig, das zu tun. Ein Argument dagegen ist die Tatsache, dass es überall zu viele Regelung gibt und es daher keinen Sinn macht, neue zu schaffen. Der Antrag wurde abgelehnt.

Änderung der Friedhofssatzung und Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Lingenfeld

Durch die Änderung der Satzung können auf dem Friedhof pflegefreie Urnenfelder angelegt werden. Da die Nutzung von klassischen Erdgräbern immer weiter zurückgeht, entstanden bzw. entstehen auf dem Friedhof immer mehr leere Flächen. Diese können in Zukunft für Urnengräber benutzt werden. Das Grab ist dann durch einen kleinen Grabstein in Blattform bedeckt. Die Pflege erfolgt durch den Bauhof. Gleichzeitig wurden notwendige Anpassungen in der Gebührensatzung vorgenommen.

Sanierung der Goldberghalle

Es war ein Nachtrag hinsichtlich Sportbodenbelag in Höhe von 10.298,38 € notwendig. Aufgrund stark gestiegener Holzpreise ist die Fa. EUROP gezwungen, ihre Preise anzupassen. Außerdem fallen zusätzliche Malerarbeiten an. Es handelt sich um Malerarbeiten am Deckenkranz bzw. den Deckenträgern der Sporthalle.

Wahl der Jugendschöffen

Der Gemeinderat hat einen Lingenfelder Bürger zur Wahl als Jugendschöffen vorgeschlagen. Der Vorschlag geht an den Jugendhilfeausschuss beim Landkreis Germersheim

Mulchen/Mähen von Rigolen „Nördliche Heidenäcker“ und Karl-Lösch-Straße

Die Firma Agrar-Umwelt-Technik GmbH, Freckenfeld, erhält für 2 Jahre den Auftrag zum Mähen / Mulchen von Rigolen und Flächen in „Nördliche Heidenäcker Teil 1 und 2“ sowie der Karl-Lösch-Straße zum Angebotspreis von 7.020,00 Euro netto (brutto 8.353,80 Euro).

Informationen und Anfragen

Es wurde informiert, dass die Ortsgemeinde die Kita St. Elisabeth zwischenzeitlich gekauft hat. Auf dem Friedhof wurden neue Bäume gepflanzt. Leider sind immer mehr von den großen Bäumen an der Wiese abgängig. Das Pflaster vor der Friedhofshalle wurde vom Bauhof repariert. Es wurden auch Blumenkübel aufgestellt.

Kropfreiter

Ortsbürgermeister

22. Mai 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Besuch in der Bücherei

16. Mai 2023/von thomas maier

60 Bäume für Lingenfeld

15. Mai 2023/von thomas maier

Jugendliche beim Fifaturnier

12. Mai 2023/von thomas maier

Firmenbesuch – EBA Malerbetrieb GmbH

9. Mai 2023/von thomas maier

Resümee “Radel ins Museum“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Jugendzentrum Lingenfeld 60 Jahre drunter und drüber
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen