Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

60 Jahre – drunter und drüber

Wanderung zum Biohof Schmitt am 12.10.2021

Ei, Ei, Ei, was war es interessant im Schmitthof !
Um 15.00 Uhr, am Treffpunkt Rathaus, begann unsere Wanderung zum Hof.
Georg Schmitt erwartete uns schon, und nach einem herzlichen Willkommen ging es auch
gleich los.
Mit einer Lore fuhren wir durch das gesamte „Hühnerareal.“
Bei der ersten Hühnerbehausung stiegen wir ab und der Junior-Chef erklärte uns voller
Begeisterung die Arbeitsweise seines Bio-Betriebes.
Aufbau der Wagen, Zusammensetzung des Futters, Behandlung und Pflege der Hühner und
des Bodens. Wie lange legt ein Huhn, warum werden Schafe bei den Hühnern gehalten, wie
verläuft das Einsammeln und Weiterverarbeiten bzw. Vermarkten der Eier.
Es war sehr sehr interessant und informativ, was wir da zu hören bekamen und unser
Respekt vor der Hintergrundarbeit wurde ganz schön angekurbelt.
Nach unserer Rundfahrt brachte uns Herr Schmitt wieder an den „Bahnhof“ im Biohof
zurück. Hier am Hofladen bekamen wir zu hören, dass fast alle Produkte vom Hof direkt
vermarktet werden. So gibt es also auch frische Suppenhühner, Hühnersuppe in Dosen und
Nudeln von eigenen Hühnereiern, genau so wie Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Der
Hofladen bietet eine breite Palette an Bio-Produkten.
Nach so viel Information duften wir den feinen, selbst gefertigten Eierlikör kosten, den uns
Herr und Frau Schmitt servierten und wie wir persönlich feststellen konnten:
Von wirklich glücklichen Hühnern.
Abschließend führte uns unsere letzte Station zu Familie Durein und bei einem Glas neuem
Wein und netter Unterhaltung klang unser Ausflug aus.

Vielen Dank für die tolle Führung und Danke an alle, die trotz Regen dabei waren.

Eure Seniorenbeauftragten der OG Lingenfeld
Edith Kohler und Jan Heinrich

18. Januar 2023/von thomas maier

Neujahrsempfang 2023

16. Januar 2023/von thomas maier

Gemeindebücherei Lingenfeld – geänderte Öffnungszeiten

16. Januar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber

10. Januar 2023/von thomas maier

Wohnraum gesucht

6. Januar 2023/von thomas maier

Stellenausschreibung Kita Druslachpiraten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Beginn – Glasfaserausbau ACHTUNG! – Bahnhofstraße gesperrt!
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen