Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Sehr geehrte Lingenfelderinnen und Lingenfelder,

schnelles Internet durch Glasfaser bis ins Haus, das ist in der Gemeinde Lingenfeld das Ziel. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser plant mit dem Bau der neuen, zukunftssicheren Infrastruktur in Lingenfeld noch in diesem Jahr zu beginnen. Voraussetzung ist, dass mindestens 40 Prozent der Haushalte bereits im Vorfeld verbindlich einen Antrag für einen kostenlosen Glasfaseranschluss und einen dazugehörigen 24 Monate Nutzungsvertrag abschließen. Dazu werden jedem Haushalt, der einen Glasfaseranschluss beauftragt, separate Glasfaserleitungen nach dem FTTH Standard in die Wohneinheiten verlegt.

Da der Grundversorger rein privatwirtschaftlich handelt, sind diese 40 % das Minimum, welches der Gemeinde den Ausbau sichert, wie in allen anderen Gebieten auch. Andernfalls wird es nicht zu einem Ausbau kommen.

Bislang ist die Quote noch nicht erreicht. Projektleiter Jürgen Weck zeigt sich aber zuversichtlich, dass dies auch in unserer Gemeinde gelingen wird. Bis spätestens 30.04.2021 haben Sie als Anwohner Zeit, Ihren Anschluss zu beantragen. Aktuell fehlen noch rund 700 Vertragsabschlüsse, dann könnten die ersten Anschlüsse bereits im Herbst zur Verfügung stehen.

Entgegen vieler Meinungen, dass in Lingenfeld bereits Glasfaser läge, kann ich ihnen versichern, dass dies aktuell nicht der Fall ist. Auch eine eventuelle Internetanbindung über eine Kabelversorgung basiert auf Kupferleitungen. Eine reine Glasfaseranbindung existiert in unserer Gemeinde nur in einem kleinen Neubaubereich für 16 Haushalte!

Spätestens seit Corona wissen viele, wie wichtig schnelles Internet heutzutage ist. Unterricht zu Hause oder Arbeiten im Homeoffice erfordert eine hohe Übertragungsrate. Mit Glasfaser sind Bandbreiten von mindestens 300 Mbit/s garantiert. In unserer Gemeinde können jedoch höchstens 50 % der Haushalte mit einer Bandbreite von max. 50 Mbit/s über Kupferleitungen im Internet surfen. Kunden, die sich bis zum Stichtag dafür entscheiden, erhalten den Glasfaseranschluss kostenlos und zahlen nur die monatlichen Tarifbeiträge. Die Nutzung kostet bei einer garantierten Geschwindigkeit von 400 Mbit/s (einschließlich Telefonflatrate) während der Mindestlaufzeit von 24 Monaten im Durchschnitt unter 40 Euro pro Monat.

Wichtig für unsere Gemeinde ist neben der Tatsache, dass der Gemeinde durch einen Glasfaserausbau keine Kosten entstehen auch, dass die Deutsche Glasfaser ein offenes Netz baut, sodass sie als Bürger nach den 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit einen anderen Anbieter wählen können, um mit Lichtgeschwindigkeit weiter im Internet unterwegs zu sein.

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf in den Servicepunkten in Lingenfeld, Kautzengasse 50 oder in Lustadt auf dem Gelände des Wasgau Markts. Zudem ist eine große Anzahl an Vertriebsmitarbeitern von Deutsche Glasfaser bei ihnen im Ort unterwegs und bietet ihnen kostenlose Beratungen ganz bequem bei ihnen zu Hause. Informationen finden Sie auch unter https://www.deutsche-glasfaser.de.

Die Bürger von Lingenfeld haben es selbst in der Hand, ob die Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit kommt oder nicht. Wenn sie sich jetzt dagegen entscheiden, müssen sie unter Umständen sehr lange auf eine zweite Chance warten.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

16. Juni 2025

39. Lingenfelder Straßenfest

16. Juni 2025

Merkt Euch vor! Nächster Lingenfelder Feierowend-Treff

16. Juni 2025

Resümee Lingenfelder Feierowend-Treff

16. Juni 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Einladung Rundgang in Lingenfeld und Besuch Karlsruher Zoo

16. Juni 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Besuch in der Kita Raupe Nimmersatt

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Landesweites Solarkataster Rheinland-PfalzNachhaltigkeit wird in Lingenfeld gelebt -150 Erlen wurden gepflanzt
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen