Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Wer weiß was über das Flurkreuz in der Schwegenheimer Straße?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Bürgerinitiative Lebenswertes Lingenfeld (BI LwL) bemüht sich u. a. um Informationen zum Flurkreuz in der Schwegenheimer Straße / Im Strängel. Nach umfangreichen und bislang erfolglosen Recherchen in verschiedenen Archiven hat das Bistumsarchiv Speyer vor Kurzem folgende Notiz aus dem Pfarrgedenkbuch der Pfarrei Lingenfeld gemeldet:

In der 1747 begonnenen „Pfarreybeschreibung“, der nachträglich der Titel beigegeben wurde „Pfarrbeschreibung und Pfarrgedenkbuch der Pfarrei Lingenfeld“ 1747-1875 ist S. 69 von Pfarrer Hitzelsberger vermerkt: “Das steinerne Kreuz auf dem Wege von Westheim nach Germersheim ließ der Schreiner Peter Ullemeyer von Westheim auf einem seiner Äcker im Sommer 1875 auf seine Kosten errichten. Dasselbe kostete….oder ….Mark. Eingeweiht wurde dieses Kreuz nach erhaltener bischöflicher Facultät von dem Sohn des Errichters, Herrn Neopresbyter Andreas Ullemeyer Sonntag den 26. September 1875. Die Predigt hielt Pfarrer Hitzelberger über das Thema: ‚Das Kreuz ist das Zeichen der unerbittlichen Gerechtigkeit Gottes.’”

Interessant ist, dass der damalige „Germersheimer Weg“ durch die Trassierung der Eisenbahnstrecke Germersheim-Landau durchschnitten wurde. Die Strecke wurde 1872 in Betrieb genommen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die damalige politische Situation: 1816 wurde die Pfalz bayerisch, 1848 gab es die „März-Revolution“ gegen die Monarchie und für liberale Strukturen. Möglicherweise war das Kreuz im Zusammenhang mit der darauf folgenden Mission durch Jesuiten im Bistum Speyer im Jahr 1851 errichtet worden, stand zunächst am Germersheimer Weg in der Gemarkung Westheim und wurde dann an seinen heutigen Standort versetzt (damals war die Schwegenheimer Straße noch gänzlich unbebaut).

In Abstimmung mit dem Ortsbürgermeister und der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini wird hiermit um Mitteilung von Informationen gebeten, sowohl unter kontakt@bertram-steinbacher.de als auch telefonisch unter 06344-4056.

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Sachstand zur Sanierung der Goldberghalle Glasfaser beantragen – DRK unterstützen!
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen