Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

  1. Oktober „Tag der Bibliotheken“ – Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei Lingenfeld

1995 von dem damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen, möchte der „Tag der Bibliotheken“ auf die Bibliotheken und ihr umfangreiches Angebot aufmerksam machen.

Die Gemeindebücherei nimmt diesen Tag als Anlass und bietet vom 20.10.-31.10. zu den Öffnungszeiten der Bücherei einen Bücherflohmarkt im Rathaus der Ortsgemeinde an.

Ergänzt wird der Bücherflohmarkt durch einen Präsentationstisch zur Onleihe RLP.

Mit eBooks, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kursen sowie Hörbüchern halten die rund 80 Bibliotheken der Onleihe Rheinland-Pfalz für ihre Nutzer*innen eine große Auswahl an eMedien zur digitalen Ausleihe bereit.

Zum zehnjährigen Geburtstag der Onleihe Rheinland-Pfalz gibt es vom 20.10.-31.12.2020 für alle Bibliothekskundinnen und -kunden aus den teilnehmenden Onleihe-Bibliotheken ein Jubiläumsquiz. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die drei Quizfragen zur Onleihe Rheinland-Pfalz richtig beantworten, werden zehn attraktive Preise verlost, darunter Tablets (Apple und Samsung), ein eBook-Reader sowie Bluetooth-Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher. Das Jubiläumsquiz startet am 20. Oktober unter www.onleihe-rlp.de, auf den Facebook-Seiten des Landesbibliothekszentrums (LBZ) sowie unter https://onleihe-rlp-quiz.hc-apps.de/ und endet am 31. Dezember 2020. Die Gewinner werden im Januar nächsten Jahres ausgelost und benachrichtigt.
Anlässlich des Jubiläums hat die Onleihe Rheinland-Pfalz auch zwei neue Postkarten-Motive entwickelt, die im Aktionszeitraum kostenlos in den teilnehmenden Bibliotheken verteilt werden.

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Der Ortsverein Dudenhofen hat der Ortsgemeinde eine weitere Geschwindigkeitsanzeige... Wir sind am 17.10.2020 das letzte mal dieses Jahr für Sie da – Fam. ...
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen