Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 12.05.2020

Aufstellung eines Bebauungsplanes im innerörtlichen Bereich

Aufgrund der geplanten Ansiedlung einer Spielhalle in der Hauptstr. wurde von der SPD-Fraktion der Antrag zur Erstellung eines Bebauungsplanes zur Regelung der Ansiedlung von Spielhallen gestellt. Nach Aussage der Bauverwaltung der Verbandsgemeinde ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Verhinderung einer Maßnahme nicht erlaubt. Um einen Bebauungsplan zu erlassen bedarf es zunächst der Erstellung eines Vergnügungsstätten Konzeptes. Nach Aussage der Verwaltung ist über einen Bebauungsplan keine kurzfristige Lösung des Problems Spielstätten möglich. Es geht nicht nur um kurzfristige Lösungen, sondern auch darum in die Zukunft zu planen, so der Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter.

Im diesem Zusammenhang hat der Ortsbürgermeister darauf hingewiesen, dass die Kreisverwaltung die Versagung des gemeindlichen Einvernehmens zum Bauantrag Spielhalle Hauptstr. ersetzt hat. Die Verbandsgemeinde hat im Auftrag der Ortsgemeinde dagegen Widerspruch eingelegt. Die Angelegenheit geht jetzt vor den Kreisrechtsausschuss. Eine weitere Spielhalle hätte natürlich weitere Auswirkungen auf die mögliche zukünftige Aufstellung eines Bebauungsplanes, so Stimmen aus dem Rat.

Abschließend wurde vom Gemeinderat entschieden, dass die Bauabteilung der Verbandsgemeinde zunächst die Kosten für die Aufstellung eines Bebauungsplans ermittelt.

Friedhofsangelegenheiten

Der Gemeinderat hat der Neufassung der Friedhofssatzung zugestimmt. Nach den Ausführungen des Ortsbürgermeisters Kropfreiter muss die alte Satzung dringend ersetzt werden, da diese nicht mehr der aktuellen Rechtslage entspricht. Als Grundlage der neuen Satzung dient die Mustersatzung des Städte- und Gemeindetages.

Der Grabaushub auf dem Friedhof Lingenfeld wurde durch den Rat an eine neue Firma vergeben. Die alte Firma hatte leider keine Ressourcen mehr dies in Lingenfeld weiter zu übernehmen. Aufgrund der neuen Preisgestaltung musste die Friedhofsgebührensatzung ebenfalls angepasst werden.

Die neuen Satzungen werden im Amtsblatt veröffentlicht.

Anhörung nach § 37 Baugesetzbuch zu Baumaßnahmen der US Army

Gegen die Erweiterung des Gefahrenstofflagers hat der Gemeinderat Widerspruch eingelegt. Hinsichtlich dieses komplizierten Verfahren bleibt der Rat bei seinem in der Vergangenheit eingeschlagenen Weg.

Goldberghalle

Auf Antrag der SPD Fraktion und der Fraktion der Freien Wähler wird zur Sanierung der Goldberghalle ein Arbeitskreis aus dem Rat gebildet. Dieser soll den Informationsfluss innerhalb der Fraktionen verbessern. In diesem Zusammenhang wurde informiert, dass der Bauantrag zur Sanierung der Halle im April 2020 bei der Kreisverwaltung gestellt wurde.

Informationen und Anfragen

Nach Aussage des Baubeigeordneten Timo Freund liegt das 70-Seitige Gutachten zur Brücke an der Berliner Str. vor. Da es erst einen Tag vor der Ratssitzung eingegangen ist, war eine Auswertung noch nicht möglich.

Der Ortsbürgermeister lobte die Initiative zur Nachbarschaftshilfe in der Corona-Krise ausdrücklich. Er dankte den Ratsmitgliedern Aicha Akermi und Laura Brodback für ihr Engagement, die Nachbarschaftshilfe ins Leben zu rufen.

Nach Aussage von Kropfreiter hat das Land die Einrichtung von 30 km/h zwischen der Friedhofstraße bis zur Jahnstr., auf den durch den Ort führenden Straßen, erlaubt. Die Regelung gilt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. Die Verbandsgemeinde als Verkehrsbehörde hat die Aufstellung der Schilder in Angriff genommen. Nach Aussage des Ortsbürgermeisters kann dies aber nur der Anfang sein.

Er berichtete auch über die Aufstellung der testweisen Verkehrsbeschränkung an der Schwegenheimer Straße.

Für den über die neue Homepage der Ortsgemeinde angebotenen Newsletter, haben sich schon über 80 Abonnenten angemeldet.

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Musiker gegen Corona Info´s bezüglich Seniorenausflug 2020
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen