Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen

Bereits seit einiger Zeit wird über geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen bei der Ortseinfahrt der     K 31 von Schwegenheim kommend diskutiert und beraten. Anwohner haben bereits bei der Verbandsgemeindeverwaltung und auch beim Landesbetrieb Mobilität Speyer vorgesprochen.

Der Landesbetrieb Mobilität hat in der Ratssitzung über ein Konzept zur Verkehrsberuhigung informiert, dass zunächst im Rahmen eines Verkehrsversuches den Einbau von Recycling – Elementen im vorhandenen Fahrbahnbereich vorsieht, diese ausgeführt als halbseitige Fahrbahnverengungen im Versatz.

Zwei Vertreter des Landesbetriebes Mobilität haben in der Sitzung des Ortsgemeinderates ausführlich das Konzept zur Verkehrsberuhigung vorgestellt. Wann die beiden Fahrbahnverengungen installiert werden, könne das LBM noch nicht genau sagen. Die Elemente sollen noch vor den Sommerferien installiert werden, so Herr Hutzel vom LBM. 
Auf Nachfrage erklärte LBM-Vertreter Delb, dass der ursprünglich angedachte, kostenintensivere Minikreisel an der Kreuzung Schwegenheimer Straße/Im Strängel/Im Schlittweg vom Tisch sei. In diesem Fall wäre ein langes baurechtliches Verfahren notwendig, weil für den Kreisel Grundstücke gekauft werden müssten. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter machte deutlich, dass ein Minikreisel als Lösung zur Geschwindigkeitsreduzierung alles verzögern würde. Wir brauchen eine Lösung die schnell umgesetzt werden kann, sagte der Ortsbürgermeister. Der Rat sprach sich einstimmig bei einer Enthaltung für die Fahrbahnverengungen aus. Im weiteren Verlauf der Sitzung konnten die zahlreich anwesenden Bürger Fragen an die LBM-Vertreter stellen. Die von den direkten Anwohnern vorgebrachten Argumente wurden besprochen. Da es sich zuerst um einen Verkehrsversuch handelt, sind ggf. Anpassungen in der Zukunft möglich. Nach Aussage von Hutzel wird sich das ganze Verkehrsverhalten der Autofahrer an dieser Stelle ändern. 90 Prozent der Verkehrsteilnehmer benutzen diese Stelle regelmäßig und werden ihr Fahrverhalten entsprechend der neuen Situation anpassen, so seine Worte.

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde von den Bürgern auch das Thema Germersheimer Str/ Hauptstr. angesprochen. Hutzel vom LBM erklärte, dass aufgrund derzeitiger gesetzlicher Regelung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 kmh nicht zulässig sei. Ortsbürgermeister Kropfreiter wies darauf hin, dass hier die gesetzlichen Regelungen nicht sehr vorteilhaft sind. Ratsmitglied Denise Remm und er wiesen darauf hin, dass jeder bei sich anfangen und was für die Verkehrssituation tun kann.

Freundliche Grüße

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

27. März 2023/von thomas maier

Resümee Dreck-Weg-Tag 2023

27. März 2023/von thomas maier

60 Jahre druntern und drüber – Besuch bei der TSV

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung Infos aus dem Ortskartell
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen