Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Die erste Einwohnerversammlung nach der Wahl in den Räumlichkeiten des MGV war mit fast 100 Interessierten sehr gut besucht. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter wies bei der Eröffnung darauf hin, dass ihm das Thema Information und Transparenz sehr wichtig ist. Es wird regelmäßig über das Amtsblatt, die Facebook-Fanpage der Ortsgemeinde und die Homepage informiert.  Eine Einwohnerversammlung ist ihm trotzdem sehr wichtig um die Probleme zu diskutieren und direkt zu informieren.

Erstes Thema der Sitzung war die Brückensperrung an der Berliner Straße. Nach mehrmaligen Nachfragen des Ortsbürgermeisters in Zusammenarbeit mit der Verbandgemeinde gab es inzwischen eine Reaktion des Gutachters und der Versicherungen. Eine Haftung wird zunächst abgelehnt. Eine Sanierung der Brücke wird allerdings von der Bauabteilung der Verbandsgemeinde parallel geplant, so Ortsbürgermeister Kropfreiter. Zum Thema Goldberghalle konnten der Ortsbürgermeister und der Baubeigeordnete Timo Freund positive Nachrichten überbringen. Die bauchfachliche Prüfung ist abgeschlossen. Es werden noch in 2019, positive Förderbescheide erwartet. Ein wichtiges Thema war der Brunnen am Ratshausplatz. Eine Sanierung des Brunnens würde mind. 30.000,00 € kosten, so Kropfreiter. Einige Besucher hatten schon gute Ideen zu möglichen Alternativen. Wir werden die Bürger von Lingenfeld beim Suchen nach Lösungen beteiligen, so Timo Freund. Einen längeren Vortrag hielt Ortsbürgermeister Kropfreiter zu dem geplanten Supermarkt/ Discounter in der Schwegenheimer Straße. Nach seinen Ausführungen sind im Einzelhandelskonzept der Verbandsgemeinde 1.200 qm für Lingenfeld geplant. Dies muss allerdings noch genehmigt werden. Dann muss vom Verbandgemeinderat ein Flächennutzungsplan beschlossen werden. Dabei sind alles sechs Ortsgemeinde und weitere 41 Institutionen zu beteiligen. Außerdem wird dazu ein Raumordnungsplan der Metropolregion Rhein-Neckar benötigt.  Erst dann kann ein Bebauungsplan aufgestellt werden um einen weiteren Markt zu bauen.

Der Leiter des Bauhofes Friedrich Gutting hat über die sehr vielfältigen Aufgaben des Bauhofes berichtet. Das Giesen wird in Zukunft viel mehr Zeit in Anspruch nehmen. Beete und die Bäume bekommen Stress mit dem veränderten Klima, und den folgenden Hitzeperioden.  Bei der Pflege unserer Grünflächen in den Baugebieten, den Ausgleichsflächen werden wir in Zukunft neue Wege gehen. Dort kann mit ganz einfachen Mitteln den Insekten und Kleinlebewesen in der Wiese einen Schutzraum geboten werden, in dem das Mähen stark einschränkt wird. Viele Insekten, Schmetterlinge oder Käfer können sich vermehren und für ein gutes Klima direkt vor unserer Haustür sorgen. Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung für die Flora und Fauna.

Bei den Ausgfleichsflächen hinter dem Nonnewaldeck zum Beispiel wird ein Rand von einem Meter gemäht.  Die restliche Wiese bleibt stehen, so Gutting. Die Tiere finden ein Rückzugsgebiet und die Pflanzen vermehren sich, da ihr Samen ausreifen kann.

Ebenso werden bestimmte Brachflächen geplant die auch über Winter stehen bleiben, damit den Kleinstlebewesen ein Schutz in der Winterzeit gewährt wird.

Bianca Dietrich als zweite Beigeordnete hat zum Thema Kita-Landschaft berichtet. Die Ortsgemeinde kann die gesetzliche Verpflichtung bei der Bereitstellung von Kitaplätzen erfüllen. Allerdings gibt es zu wenig Ganztagsplätze. Bei der Umsetzung des neuen Kitagesetzes wird Lingenfeld von Anfang an dabei sein.

Auf der Agenda des Abends stand auch das Thema Ärzteversorgung. Kropfreiter und Freund berichteten, dass sie schon Gespräche mit Investoren geführt haben. Außerdem haben wir Gelder für eine professionelle Beratung im Haushalt 2020 eingeplant, so Kropfreiter

Aus den Reihen der Besucher gab es viele Beiträge zur Verkehrsproblematik in Lingenfeld. Kropfreiter wies auf seine geplante Kampagne „11.000,00 Autos sind zu viel“ hin. Auf seiner TO DO Liste steht auch das Thema Freiwillig 30 für unsere Kinder, so seine Aussage. Die weiteren Anregungen zum Thema Verkehr wird er mit der Verbandsgemeinde als Verkehrsbehörde abklären und soweit möglich umsetzen lassen.

Das Thema Abfall war vielen Lingenfeldern ein wichtiges Anliegen. Seit Amtsantritt hat der Bauhof schon weitere Mülleimer aufgehängt, so Kropfreiter. Für das Jahr 2020 sind weitere geplant. Aus den Reihen der Besucher kam auch das Argument, dass die Gemeinde nichts für das falsche Verhalten einiger Menschen kann. Da es im Umkreis des Juzze immer wieder Probleme mit Abfall gibt, hat Kropfreiter ein Projekt mit alten und jungen Lingenfeldern zum Thema Abfall vorgeschlagen.

Dank der sehr guten Beteiligung der Lingenfelder Bürger/innen war die Einwohnerversammlung ein voller Erfolg.

Freundliche Grüße

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

22. Mai 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Besuch in der Bücherei

16. Mai 2023/von thomas maier

60 Bäume für Lingenfeld

15. Mai 2023/von thomas maier

Jugendliche beim Fifaturnier

12. Mai 2023/von thomas maier

Firmenbesuch – EBA Malerbetrieb GmbH

9. Mai 2023/von thomas maier

Resümee “Radel ins Museum“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 05. November 2019 Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 17. Dezember 2019
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen