Fraktionsübergreifende Initiative für ein buntes Lingenfeld
Im vergangenen Jahr ist die Ortsgemeinde Lingenfeld dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beigetreten.
Zu diesem Schritt passt die Initiative „Lingenfeld bleibt bunt“.
Mit dem Zweck, ein deutlich sichtbares Zeichen für ein buntes, respektvolles, demokratisches und vielfältiges Miteinander in der Ortsgemeinde Lingenfeld zu setzen, hat eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe das Logo der Ortsgemeinde angepasst. Das ursprünglich 2013 von Berthold Ritter aus Anlass der 950-Jahr-Feier gestaltete Logo mit dem Slogan „950 Jahre Lingenfeld – am Rhein daheim“ wurde schon seit geraumer Zeit ohne den Hinweis auf die 950-Jahr-Feier von der Ortsgemeinde als zusätzliches Erkennungsemblem offiziell genutzt. Markant ist im Logo die Silhouette der Gemeinde erkennbar, auch die schöne Lage am Rhein ist verewigt.
Nun wurde es um einen Regenbogen und den Zusatz „(Lingenfeld) bleibt bunt“ erweitert. Damit möchten die Initiatoren zum Ausdruck bringen, dass es sich in Lingenfeld gut leben lässt, dass das Zusammenleben geprägt ist von gegenseitigem Respekt und konstruktivem Miteinander, von Offenheit und Dialogbereitschaft.
Das war in der Vergangenheit so, das ist aktuell so und so soll es auch bleiben.
Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen, haben der Ortsbürgermeister, die Beigeordneten und die Ratsmitglieder jederzeit ein offenes Ohr für Anregungen und Kritik und kommunizieren anstehende Entscheidungen und Entwicklungen offen und transparent.
Die vielfältige Vereinslandschaft in Lingenfeld zeugt ebenso davon, dass man hier gerne miteinander etwas auf die Beine stellt und so zum lebendigen Ortsgeschehen beiträgt.
Das Logo „Lingenfeld bleibt bunt“ wurde den Vereinen und in den Kirchengemeinden vorgestellt, um weitere Anregungen für die Verwendung zu sammeln.
Als erste Aktion wurde ein Bauzaunbanner entworfen, das am Rathaus der Ortsgemeinde Lingenfeld gut sichtbar aufgestellt wird. Das Logo mit dem Regenbogen soll/kann von den mitmachenden Akteuren auf ihren Veröffentlichungen verwendet werden. Weitere Drucksachen und Gegenstände werden erstellt, so dass eine möglichst weite Verbreitung des Logos erfolgt. Auch sind z.B. Infostände geplant, um mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
„Lingenfeld bleibt bunt“ – wir hoffen, dass dieses Signal für Respekt, Menschenwürde, lebendiges Miteinander und Demokratie weit in den Ort hineinschwappt und von vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Leben erfüllt wird.
AG „Lingenfeld bleibt bunt“ –
Bianca Dietrich, Peter Geissler, Rudi Assmann, Daniel Fröhlig, Markus Kropfreiter, Tobias Loibnegger, Sebastian Ungeheuer
In einer Gemeinschaft, die ständig wächst und sich weiterentwickelt, ist es selbstverständlich, dass Vielfalt einen zentralen Platz einnimmt.
Aufgrund unserer hohen Mitgliederzahl bringen wir Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, Kulturen und Perspektiven zusammen. Diese Vielfalt ist nicht nur eine Bereicherung, sondern auch ein wertvoller Schatz, den wir gemeinsam hegen und pflegen sollten.
Ein respektvoller Umgang miteinander ist von größter Bedeutung. Jeder einzelne von uns trägt zur positiven Atmosphäre bei, indem wir einander mit Toleranz und Wertschätzung begegnen.
Wir vom HSV Lingenfeld sind natürlich dabei. Wer unsere Geschichte kennt, weiß das wir schon immer auf Vielfalt, Toleranz, Integration und aktiv gegen jede Form von Rassismus, Mobbing und Gewalt waren und sind. Von den allerkleinsten bis zu unsere AH finden wir ein Querschnitt von allem was unseren Verein ausmacht. Hier entstehen wahre Freundschaften und mehr. Einer der den Verein sehr lange geprägt hat, war und ist es immer noch, unser Jasmin „Mimi“ Djozic, seines Zeichen ein >Jugo<. Das sagt alles! Wir leben und lieben es in unserem Verein und tragen es auch, nach außen weiter.
„Wir sind mit dabei, weil es fester und unverzichtbarer Bestandteil unseres christlichen Glaubens ist, dass jeder Mensch in seiner Individualität, Herkunft und Tradition für sich einzigartig und als solcher vor Gott gleich wertvoll und geliebt ist, – so wie jeder andere Mensch auch. Und dies hat Konsequenzen im Umgang und Zusammenleben miteinander.“
Beim SchneeSportClub Lingenfeld feiern wir nicht nur die bunte Vielfalt unserer Ski und Snowboards sondern vor allem die unserer Mitglieder und Fahrtenteilnehmer.
Je bunter die Gemeinschaft um so lebendiger die Aktivitäten im Verein.
Bei uns im Verein wird ein buntes, respektvolles, demokratisches und vielfältiges Miteinander gelebt und es ist uns auch sehr wichtig dies nach außen zu kommunizieren.
Als Mehrsparten-Sportverein bewegen wir nicht nur Lingenfeld und leisten Jugendarbeit, sondern vermitteln in unseren Übungsstunden Werte wie Offenheit, Vielfalt, Fairness, Integration und Respekt. Wir bringen Menschen aus Lingenfeld und Umgebung unterschiedlicher Herkunft, Generationen und sozialer Schichten zusammen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zu einer vielfältigen Lingenfelder Gemeinschaft!