Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Saisonale Helfer*innen für die Tigermückenbekämpfung gesucht!

Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage e.V. (KABS) sucht dringend Helfer*innen für die Tigermückenbekämpfung in Lingenfeld.

Um die Tigermückenpopulation gering zu halten, wird durch biologische sowie physikalische Maßnahmen bekämpft. Darunter fällt die Vermeidung und Beseitigung von Brutstätten sowie die regelmäßige Behandlung aller Brutstätten mit Bti, einem biologischen Wirkstoff.

Aufgabenstellung: Bekämpfung von Tigermückenlarven in einem definierten Areal. Dort müssen zweiwöchentlich sämtliche Grundstücke betreten und alle potenziellen Brutstätten mit Bti behandelt werden.

Voraussetzungen: Gewissenhaftigkeit, hohe Motivation und die Fähigkeit, schnell Eigeninitiative zu ergreifen, sind wichtige Voraussetzungen. Es wird die gesamte Zeit im Freiland gearbeitet und es besteht dabei viel Kontakt zu Menschen. Daher ist Wetterfestigkeit sowie Freude an persönlichem Kontakt, aber auch ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie Deutschkennnisse auf B1-Niveau notwendig. Vorkenntnisse über Stechmücken sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, denn alle Mitarbeiter*innen werden vor dem Einsatz intensiv geschult.

Stundenlohn: 16,00 €

Kontakt und weitere Informationen: Harry Jonitz harry.jonitz@kabs-gfs.de, Tel.: 0170 7142141

www.kabsev.de.

14. Juli 2025

Lingenfeld bleibt bunt!  Gelungene Startveranstaltung am 11.07.25

11. Juli 2025

Aus dem Gemeinderat – Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld

11. Juli 2025

Verkehrsspiegel am REWE Markt Lingenfeld

8. Juli 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Besuch im Karlsruher Zoo

30. Juni 2025

Lingenfeld bleibt bunt! Startveranstaltung am 11.07.25

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Geschwindigkeitskontrollen in der Verbandsgemeinde LingenfeldWir suchen Dich!
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen