Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

        

Liebe Leserinnen und Leser,

wir blicken auf ein Jahr voller Aktivitäten, Veranstaltungen und Begegnungen zurück. Als Anlaufstelle für die Familien der Verbandsgemeinde Lingenfeld, sind wir froh, durch unsere Arbeit allen eine bessere Teilhabe zu ermöglichen sowie Problemlagen gemeinsam zu lösen. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele verschiedene Herausforderungen gemeistert werden, was wir ohne das Zutun unserer Kooperationspartner nicht geschafft hätten. Daher wollen wir uns auf diesem Wege von ganzem Herzen bei Euch/ Ihnen allen bedanken und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Nun Fragen sich einige sicherlich „Haus der Familie, wer ist das? Was machen die?“.

Als eines von 56 Häusern der Familien in Rheinland-Pfalz bieten wir:

  • Hilfe und Beratung für Familien in allen Lebenslagen
  • Familienbildungsangebote
  • Begegnungsangebote
  • Förderung des Gemeinschaftsgefühls durch Feste
  • Aufsuchende Familienarbeit
  • Sozialberatung
  • Beratung in Kitas und Schulen
  • Vernetzung mit bestehenden Angeboten vor Ort
  • Integrationsarbeit u.a. für Menschen mit Beeinträchtigung, Migrationshintergrund und Asylbegehrende

Unter diesen Aspekten konnten wir bereits in den Vorjahren etliche Projekte starten sowie Bürgerinnen und Bürgern Hilfestellung in verschiedensten Lebenslagen geben. Sei es bei Erziehungsfragen oder beim Ausfüllen von „undurchsichtigen“ Anträgen oder vermittelnd bei belastenden Themen, die eine fachliche Aufarbeitung benötigen. Wir sind für alle da!

Wir? Seit dem 01.04.2024 dürfen wir die Arbeit unserer Vorgängerinnen Cathrina Heisch und Larissa Luft weiter fortführen.

Christodoulos „Christo“ Koulouris hat die integrative Arbeit in der Verbandsgemeinde Lingenfeld übernommen. Mit eigenem Migrationshintergrund konnte Christo wertvolle Erfahrungen sammeln, die er in seine Arbeit einfließen lässt.

Gemeinsam mit Markus Schenk, verantwortlich für die Gemeinwesensarbeit in der Verbandsgemeinde Lingenfeld, bilden wir das Haus der Familie.

Im Haus der Familie hat sich in diesem Jahr viel getan. Durch die freundliche Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde Lustadt konnten wir in den vergangenen Jahren deren Räumlichkeiten mit nutzen. Seit dem 01.05.2024 haben wir nun unsere eigenen Räumlichkeiten in der Schulstraße 7 in Lustadt beziehen dürfen.

In den ehemaligen frisch renovierten Klassenzimmern der Grundschule Lustadt konnten bereits viele Angebote stattfinden. Unter anderem „Erste Hilfe am Kind“, „musikalische Früherziehung“, „Mehrgenerationentreff“ sowie auch „neues Lernen“.

Unsere Eröffnungsfest am 07.09.2024 haben wir mit vielen Besuchern bei strahlendem Sonnenschein gefeiert.

 

Gespickt mit großartigen Attraktionen, die gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Frühe Hilfen, Kreisjugendring, Förderverein Grundschule Lustadt und Weingarten sowie der Grundschule Lustadt selbst als auch vom Inklusionstreff Regenbogen, der Zwergenstube und Wickelküken auf die Beine gestellt wurden.

Danke an alle Helfer die dieses Fest erst ermöglicht haben.

  

Voller Tatendrang sehen wir in die Zukunft und wünschen allen Bürgerinnen/Bürger in der VG-Lingenfeld eine schöne sowie ruhig Adventszeit als auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2025.

Markus Schenk & Christodoulos Koulouris

14. Juli 2025

Lingenfeld bleibt bunt!  Gelungene Startveranstaltung am 11.07.25

11. Juli 2025

Aus dem Gemeinderat – Aktuelles aus der Ortsgemeinde Lingenfeld

11. Juli 2025

Verkehrsspiegel am REWE Markt Lingenfeld

8. Juli 2025

60 Jahre – drunter und drüber / Besuch im Karlsruher Zoo

30. Juni 2025

Lingenfeld bleibt bunt! Startveranstaltung am 11.07.25

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

60 Jahre – drunter und drüber / Filmfestival ein voller Erfolg60 Jahr – drunter und drüber / Einladung zum nächsten Senioren-Nach...
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen