Infos vom Bürgermeister
Am Montag, den 11.11.2024, laden wir herzlich zur diesjährigen Martinsfeier in Lingenfeld ein. Die Feier startet um 18:00 Uhr vor dem Senioren-Zentrum Haus Edelberg.
Dort erwartet Sie wieder ein Martinsspiel, gestaltet von der Kita St. Elisabeth sowie das gemeinsame Singen von beliebten Martinsliedern. Die Liedtexte stehen über den QR-Code zum Download bereit. Musikalisch begleitet wird das Programm von den Lingenfelder Dorfmusikanten.
Anschließend zieht der Laternenumzug durch den Lauxengarten und entlang der Hauptstraße bis zum Parkplatz der Verbandsgemeinde.
Dort können die Kinder das Pferd aus der Nähe betrachten und ein gemütliches Martinsfeuer lädt zum Verweilen ein.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Angeboten werden Würstchen, Crêpes, Kinderpunsch und Glühwein.
Kinder aus den Kitas und der Grundschule sollten unbedingt ihren Brezelgutschein mitbringen, um eine Martinsbrezel zu erhalten. Darüber hinaus gibt es eine begrenzte Anzahl an Brezeln zum Kauf.
Die Feier wird in diesem Jahr gemeinsam gestaltet von der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, der Fußballjugend des TSV, der KjG, der Kita St. Elisabeth, dem Elternausschuss der Kita Raupe Nimmersatt, den Lingenfelder Dorfmusikanten sowie Frau Feldmann, Frau Bockmeyer und Frau Schmidt mit dem Pferd.
Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umzugsstrecke, ihre Fahrzeuge an diesem Abend nicht auf der Straße zu parken, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Während des Umzugs ist die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu beachten.
Denken Sie bitte auch daran, eigene Tassen und Kleingeld für die Verköstigung mitzubringen.
Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit vielen kleinen und großen Laternenläufern!
Sebastian Ungeheuer und Tobias Loibnegger
Beigeordnete der Ortsgemeinde Lingenfeld