Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

50 Jahre Partnerschaft der Kommunen Torcy und Lingenfeld – ein beeindruckendes Jubiläumswochenende

Vom 26. bis 29. Mai 2022 feierte die Ortsgemeinde Lingenfeld mit der Stadt Torcy (nahe bei Paris) die 50-jährige Partnerschaft, die zwischen den beiden Kommunen durch jährliche Begegnungen kontinuierlich gepflegt wird.

Am Donnerstagabend begrüßten Bürgermeister Markus Kropfreiter und der Vorsitzende des Freundeskreises Rolf Freytag 40 Gäste aus Torcy, die sich alle sehr freuten, endlich wieder gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Nach einem Sektempfang im katholischen Pfarrheim tauschten sich die Gäste und ihre Lingenfelder Gastgeber bei einem abendlichen Essen in der Gastfamilie aus und informierten sich über aktuelle Entwicklungen in beiden Kommunen.

Am Freitag ging es dann gemeinsam ins Kloster Maulbronn – alle Teilnehmer*innen waren begeistert von der Geschichte dieses Klosters und beeindruckt von der Architektur. Ein Spaziergang im Bruchsaler Schloss rundete den Ausflug ab.

Samstags vormittags reiste der Bürgermeister aus Torcy Guillaume Le Lay- Felzine an, um pünktlich um 10:00 Uhr am Ehrenmal einen Kranz niederzulegen – diese Zeremonie wurde von zwei Solisten der Lingenfelder Dorfmusikanten begleitet.

Danach ging es raschen Schrittes zum Lingenfelder Rathaus – dort wurde die Plakette, die die Gäste aus Torcy mitbrachten, enthüllt.

Zum Festakt ins katholische Pfarrheim kamen viele Lingenfelder Familien, die Erfahrungen mit der Partnerschaft in den vergangenen 50 Jahren gesammelt hatten und dies in guter Erinnerung behalten.

Der Festakt wurde eröffnet durch die Kinder aus der Kita Raupe Nimmersatt, die regelmäßig an der französischen Spracharbeit mit der Muttersprachlerin Marie-Rose Käshammer teilnehmen. Unsere französischen Gäste waren begeistert von den Beiträgen der Kinder!

Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter betonte in seiner Rede die Bedeutung der deutsch-französischen Begegnungen und Erfahrungen, die gerade in der heutigen Zeit ebenso wichtig sind wie damals bei der Gründung der Partnerschaft. Guillaume Le Lay-Felzine, der Bürgermeister von Torcy, der begleitet wurde von seiner 1. Beigeordneten Nicole Verteneuille, betonte, dass die Partnerschaft uns alle verpflichtet und wir aus den reichhaltigen Erfahrungen der Vergangenen Jahre nun die Partnerschaft zukunftsorientiert gestalten müssen.

Georges Pasquet, der Vorsitzende des Freundeskreises in Torcy, lobte die herzlichen Begegnungen im sportlichen wie auch kulturellen Bereich und sieht weiteren gemeinsamen Aktivitäten zuversichtlich entgegen – Ideen gibt es schon einige.

Rolf Freytag, der Vorsitzende des Freundeskreises in Lingenfeld, hob die französische Spracharbeit in der Kita Raupe Nimmersatt, die bereits seit 30 Jahren praktiziert wird, lobend hervor wie die jährlichen Schüler-Begegnungen, die schon sehr vielen Jugendlichen neue Eindrücke von der Nachbar-Nation vermittelt haben.

Die beiden Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhardt und Thomas Hitschler machten in ihrem gemeinsamen Grußwort allen Mut, diese wichtige Völkerverständigung weiterzuentwickeln – die Herausforderungen heute zeigen, wie wichtig das gemeinsame Europa ist – gerade die beiden Nationen Frankreich und Deutschland spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Auch der Verbands-Bürgermeister Frank Leibeck bestärkte die beiden Kommunen, diese wertvolle und langjährige Partnerschaft intensiv weiterzuentwickeln, da gerade in Krisenzeiten die Verständigung zwischen den europäischen Nationen sehr wertvoll ist.

Petra Schönfeld, Vorstandsmitglied der TSV Lingenfeld, rundete den Reigen der Grußworte überzeugend ab – denn gerade durch die beiden Fußball-Mannschaften aus Lingenfeld und Torcy wurde der Grundstein zur Partnerschaft gelegt – erste Begegnungen gab es hier schon 1964.

Völkerverständigung gelingt nur, wenn es Menschen gibt, die die Ansprachen auch in die Sprache des Nachbarn übersetzen können – und das gelingt uns in Lingenfeld vorbildhaft mit Michaela Emling, die selbst schon 50 Jahre aktiv die Partnerschaft gestaltet und immer wieder bereit ist, wichtige Botschaften perfekt zu übersetzen.

Beim anschließenden Sektumtrunk wurden die Begegnungen aus der Vergangenheit lebendig und in Gesprächen in deutsch – französisch oder englisch vertieft.

Gemeinsam gefeiert wurde dieser besondere Geburtstag mit einem Festabend im Pfarrheim, bei dem es neben dem Abendessen kulturelle „Zwischengänge“ gab: so begeisterte der Gospelchor Lingenfeld unsere Gäste mit Liedern, die zum Mit-Klatschen anregten, Akkordimento gewann die Herzen mit französischen Chansons und Pia Knoll faszinierte unsere Gäste mit Liedern von deutschen und französischen Komponisten – dabei wurde sie begleitet am Piano von Matthias Settelmeyer. Pünktlich um Mitternacht krönte die Geburtstagstorte, die eingeleitet wurde von einem Feuerwerk, den Tag. Tief beeindruckt und herzlich berührt von diesem tollen Fest fuhren unsere Gäste am Sonntagnachmittag zurück nach Torcy – mit der Gewissheit: wir sehen uns wieder – und feiern die 50-jährige Partnerschaft in Torcy im September – es lebe die Freundschaft zwischen Torcy und Lingenfeld – bis bald in Torcy!

               

              

           

              

      

   

      

     

                     

               

27. März 2023/von thomas maier

Resümee Dreck-Weg-Tag 2023

27. März 2023/von thomas maier

60 Jahre druntern und drüber – Besuch bei der TSV

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Unternehmensbesuch bei Brinkhoff Logistik GmbH Gemeindebücherei Lingenfeld – Vorleser*innen gesucht!
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen