Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Rheinprinzessin
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Lingenfeld bleibt bunt
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Goldberghalle
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
  • Senioren
  • Suche
  • Menü Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt

Verbraucherzentrale informiert in Web-Seminaren zu den drängendsten Fragen

  • Bei der Verbraucherzentrale häufen sich nach wie vor Fragen und Beschwerden rund um Strom- und Gasverträge.
  • Immer wieder geht es um drastische Preiserhöhungen, unzulässige Kündigungen laufender Verträge, die Einstellung der Belieferung mit Gas oder die teurere Versorgung als Neukunde in der Grundversorgung.
  • In Web-Seminaren gibt die Verbraucherzentrale Antworten auf die wichtigsten Fragen.

(VZ-RLP / 16.02.2022) Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. „Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt“, so Fabian Fehrenbach Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Auf diese gestiegene Nachfrage reagiert die Verbraucherzentrale mit regelmäßigen Web-Seminaren für Betroffene. Die ersten Termine finden am 28. Februar und 02. März statt.

Durch die Liefer- und Finanzierungsschwierigkeiten, in die zahlreiche Strom- und Gasanbieter aus dem Billigsegment geraten sind, kündigen sie vermehrt Verträge und stellen einseitig die Versorgung der Kunden ein. Diese fallen zwar in die Ersatzversorgung des Grundversorgers vor Ort, sehen sich jedoch dadurch erheblichen Preissteigerungen ausgesetzt. Der erneute Wechsel in einen günstigeren Tarif ist aber nicht einfach.

Energierechtsexperte Fehrenbach informiert im Web-Seminar darüber, was Kund:innen tun können, deren Gaslieferung trotz laufender Verträge eingestellt oder deren Vertrag vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wurde. Tipps gibt er auch Betroffenen, die nach einer Kündigung durch ihren Versorger zurück in die Grundversorgung des örtlichen Anbieters gefallen sind und dort als „Neukunde“ mehr als die Bestandskunden zahlen.

Eine Anmeldung für die Web-Seminare „Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt – Meine Rechte als Verbraucher:in“ ist unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp notwendig. Das Seminar ist kostenlos.

Für die Teilnahme werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.

Ausführliche Informationen zum Nachlesen finden Interessierte unter

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/probleme-mit-strom-oder-gaspreisen-ploetzliche-kuendigungen-faq-69345

sowie

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/energie

VZ-RLP

12. Juni 2025

Mobile Hundeschule „42 Reasons“ /offizielle Eröffnung

10. Juni 2025

Fröhliches Sommerfest am Haus Edelberg – Ein gelungenes Miteinander

6. Juni 2025

Gemeindebücherei / Auftaktveranstaltung Lesesommer 2025

6. Juni 2025

Gemeindebücherei / Ab dem 23. Juni heißt es “Lesepaaaarty”

5. Juni 2025

Rückblick – Besuch der Landesbehindertenbeauftragten

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kunstverein Lingenfeld – Projekt Crochet Coral ReefWohnungssuche für Flüchtlinge
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen