Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Haushaltsplanung 2022 der Ortsgemeinde Lingenfeld

Im Finanzhaushalt plant die Ortsgemeinde Lingenfeld Ausgaben in Höhe von 11.629.510 €. Der Haushalt ist geprägt durch die umfangreichen Pflichtaufgaben der Daseinsvorsorge wie z. B. der KITAS, Straßen, Abwasser, Beleuchtung, Bauhof etc. Die Umlagen an den Kreis Germersheim mit 46,5 % und die Verbandsgemeinde Lingenfeld mit 35 % machen mit 5,1 Mio. Euro einen erheblichen Teil der Ausgaben aus. Im Bereich der Kitas werden Gelder für energetische Modernisierungen an den Gebäuden eingestellt. Für das Thema Bauträgerschaft der KITA St. Elizabeth wurden vorsorglich Gelder in den Haushalt aufgenommen.

Für die Sanierung bzw. den Umbau der Germersheimer Str. wurden Gelder eingestellt. Im Jahr 2022 wird hier die Planung beginnen. Es wird demnächst Abstimmungsgespräche zwischen dem federführenden Landesbetrieb Mobilität und der Ortsgemeinde geben. Für das Thema Pendler Radroute wurden nur 6.400 € eingestellt. Nach Auskunft der Kreisverwaltung zieht sich das Projekt in die Länge, da sehr viele Kommunen beteiligt sind und es einen sehr großen Abstimmungsbedarf gibt. Für den Bereich der Baumpflege hat die Gemeinde nächstes Jahr 50.000 € eingeplant.

Einen großen Teil unserer Ausgaben bzw. Investitionen entfällt auf die Sanierung der Goldberghalle. Ich denke wir sind alle froh, dass es hier voran geht, so Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter.

Für die verkehrsplanerische Maßnahmen wie die Überplanung der Neustadter Straße haben wir ausreichend Geld eingeplant.

Trotz der vielen Pflichtaufgaben werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Es sind auch Gelder für Bebauungspläne berücksichtigt und auch Aufwendungen für das sehr schwierige Thema Ärzteversorgung.

Man sollte sich immer vor Augen führen, dass wir als ehrenamtlich geführte Gemeinde den stolzen Betrag in Höhe von 11.629.510 € als Ausgaben planen, so Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter

Auftragsvergabe Pflegearbeiten an Bäumen

Der erste wichtige Auftrag für die Durchführung der Baumpflegearbeiten wurde an den preisgünstigsten Bieter, die Firma Baumpflege Rohlfing GmbH, Erpolzheim, zum Angebotspreis von 22.324,40 € brutto vergeben. Für die Bäume die im Ortsbereich gepflanzt werden entstehen hohe Folgekosten, da hier eine ganz andere Verkehrssicherungspflicht als im Wald besteht, so Kropfreiter.

Bebauungsplan „Nördlich der Kautzengasse – Rückwärtige Gartennutzung“.

Der Ortsgemeinderat Lingenfeld beschloss für das Gebiet nördlich der Kautzengasse im Anschluss an die bestehende Wohnbebauung bis zur Königsberger Straße einen einfachen Bebauungsplan aufzustellen. Aus dem Bebauungsplan ergeben sich noch keine Verpflichtungen, so Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter. Er dient zur weiteren Überplanung der Gartennutzung im hinteren Bereich der Kautzengasse zur Königsberger Str. Sollte hier ein Bebauungsplan erstellt werden sind die Kosten von den Anwohnern zu tragen. Im nächsten Schritt wird das Thema mit den Anwohnern besprochen.

Jugendförderung 2021

Der Gemeinderat hat der Vergabe der Jugendförderung an die Vereine in Höhe von 7.500,00 € zugestimmt

Dirtebike-Strecke

Der Ortsgemeinderat hat den Ortsbürgermeister zur Einreichung einer Baugenehmigung für die Dirtebike-Strecke bei der Kreisverwaltung Germersheim ermächtigt.

Informationen und Anfragen

Ortsbürgermeister Kropfreiter informiert darüber, dass das Parkraumkonzept für die Schulstraße erstellt wurde. Gemäß dem ersten Entwurf sollen die Parkplatzmarkierungen für eine Testphase probeweise angebracht werden.

Ortsbeigeordneter Timo Freund hat darüber informiert, dass Gespräche mit dem Landesbetrieb Mobilität zur Planung der Sanierung Germersheimer Straße stattfinden.

Markus Kropfreiter

Ortsbürgermeister

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neujahrsempfang 2022 … Markus Kropfreiter unterstützt Bauhof
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen