Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

„WortSchatz 2020 – die Bibel neu entdecken“ – das ökumenische Projekt startet zum zweiten Mal

Ein bisschen abergläubische Symbolik steckt da schon drin: Als am Freitag, dem 13. März 2020 das große ökumenische Projekt „WortSchatz 2020“ mit der internen Führung für geladene Gäste startete, wussten die Teilnehmer bereits, dass das langersehnte und über anderthalb Jahre vorbereitete Projekt ein Opfer der Corona-Pandemie werden würde. Nach einem kurzen Intermezzo am Samstag, dem 14. März, mussten alle kirchlichen Veranstaltungen abgesagt werden. Danach lag das katholische Pfarrheim in Lingenfeld als Veranstaltungsort im „Dornröschenschlaf“. Alle Beteiligten hofften darauf, dass die viele Arbeit nicht umsonst sein würde und ein zweiter Versuch möglich wäre. Die Installation blieb weitgehend unangetastet stehen.

Nach nunmehr drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Gemeinde Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt im Zeitraum 29. August bis 27. September 2020 erneut zum Besuch des Projekts ein, bei dem die Besucher auf vielseitige Art in den WortSchatz Bibel eintauchen können. Bei lebendigen Führungen erleben die Besucher*innen in einer Zeitreise die spannende Geschichte, wie das Wort Gottes über Jahrtausende weitergegeben wurde und können ihrem ganz persönlichen WortSchatz auf die Spur kommen. Mit einer einzigartigen Installation im katholischen Pfarrheim Lingenfeld wird die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte der Bibel bis heute erlebbar (hier treten u.a. Mönche und Nonnen in einer Klosterschreibstube, Junker Jörg alias Martin Luther oder Mägde und Knechte auf der Wartburg und Menschen, die eine Begegnung mit Jesus oder Gott erlebt haben und davon erzählen, in Erscheinung).

Flankiert wird die „Zeitreise“, die nur mit einer Führung besucht werden kann, von verschiedenen Angeboten im Foyer des katholischen Pfarrheims: Herzstück ist dort eine Ausstellung mit besonderen Bibeln aus Privatbesitz: z.B. eine Bibel von 1617, ein Nachdruck der „längsten Bibel der Welt“ (das Original ist 1,2 km lang) und Bibeln in anderen Sprachen. Im Foyer steht auch eine kleine Druckerpresse, an der man ausprobieren kann, wie in der Anfangszeit des Buchdrucks einzelne Seiten gedruckt wurden. Obwohl wegen der strengeren Hygienevorschriften einige Dinge geändert werden mussten, wird weiterhin die Möglichkeit geboten, nach dem Besuch einer Führung im Bistro mit Gruppenbegleitern oder anderen Aktiven ins Gespräch zu kommen.

Behutsam haben die Organisatoren ihr Konzept an die aktuellen Hygienerichtlinien angepasst, in der Hoffnung, dass diese bis zum September weiter Bestand haben. So werden pro Führung gleichzeitig nur noch 11 Teilnehmer*innen teilnehmen, und nach jeder Führung sorgen fleißige Helfer für frische Luft und desinfizierte Oberflächen. Eine Anmeldung zur Führung war ohnehin schon im März Bedingung für die Teilnahme. Interessierte können sich auf der Homepage www.wortschatz2020.de einen Wunschtermin selbst wählen oder die Hilfe der protestantischen und katholischen Pfarrämter dafür in Anspruch nehmen.

27. März 2023/von thomas maier

Resümee Dreck-Weg-Tag 2023

27. März 2023/von thomas maier

60 Jahre druntern und drüber – Besuch bei der TSV

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

„Zum Wohl – und bleiben Sie gesund“ – Lingenfelder Straßen... Ergänzende Hinweise zur Wiederaufnahme des Regelbetriebes ab August 2020 in...
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen