Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Keine Zustimmung der Gemeinde zur Spielhalle

Der Bauausschuss der Ortsgemeinde hat in seiner aktuellen Sitzung den Bauantrag zur Umnutzung eines Ladenlokals in eine Spielhalle in der Hauptstraße nochmals einstimmig abgelehnt. Ein weiteres klares Signal an die Kreisverwaltung und Spielhallenbetreiber, dass Lingenfeld solche Vergnügungs-stätten im Dorf nicht haben möchte.

Nach ausführlicher Recherche unseres Bürgermeisters Markus Kropfreiter wird als Begründung an die Kreisverwaltung angegeben, dass wir eine Abwertung, den sogenannten „Trading-Down-Effekt“, des Lingenfelder Ortskerns bzw. für ganz Lingenfeld befürchten, sofern dieser nicht bereits durch die beiden bereits bestehenden Spielhallen eingetreten ist und durch eine Dritte noch verschlimmert wird.

Dem Ortsbürgermeister liegt ein Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplans in der Hauptstraße seitens der SPD-Fraktion seit Dienstagnachmittag vor. Im Bebauungsplan soll baurechtlich geregelt werden, dass eine Ansiedlung von Spielhallen nicht möglich ist. Dieser kommt auch definitiv auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gemeinderates am 10.03.2020.

Sollte die Kreisverwaltung die neuerliche Begründung so nicht akzeptieren und das Einvernehmen der Ortsgemeinde ersetzen und eine Baugenehmigung erteilen, werden wir dagegen Widerspruch vor dem Kreis-Rechtsausschuss einlegen und ggf. wie bei der Spielhalle am Bahnhof dagegen Klage erheben, so der 1. Beigeordnete Timo Freund.

Genehmigt die Kreisverwaltung den Bauantrag, heißt das aber nicht, dass die Spielhalle auch tatsächlich kommt. Hierfür bedarf es noch eine glücksspielrechtliche Genehmigung, die die Verbandsgemeindeverwaltung in Abstimmung mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) erteilt oder aus Gründen wie beispielsweise dem Jugendschutz verwehrt.

Im Weiteren wurde bei zwei Bauvoranfragen das gegenseitige Einvernehmen der Ortsgemeinde ebenfalls nicht erteilt.

Unter dem Punkt Informationen und Anfragen wurde zu folgenden Punkten informiert:

Brücke Kolpingstraße / Berlinerstraße:

Hier wurden drei Aufträge erteilt. Einmal das Roden der Bahntrasse vom Wörthweg bis zur Brücke, zum Zweiten wurde eine Gelenkraupenteleskopbühne bestellt, die über den Wörthweg an die Brücke heranfährt um zum Dritten die Hauptuntersuchung zur Feststellung der Schäden erfolgen kann.

Goldberhalle:

Derzeit arbeiten die Planer und in der Hauptsache wird derzeit ein Brandschutzkonzept zur aktuellen Planung erstellt. Dieses ist notwendig um den Bauantrag bei der Kreisverwaltung zu stellen.

Hofgraben:

Der Hofgraben wurde in den letzten Tagen im Auftrag der Verbandsgemeindeverwaltung, die für die Gewässerpflege zuständig ist und den Bachpaten Rolf Reinbold und Matthias Benz von Totholz und einer Menge an Brombeerhecken befreit. Es soll ein kleiner Wanderweg angelegt werden, der zum Spazierengehen einladen soll. Zur Beschattung des Gewässers wurden insgesamt 100 Erlensetzlinge bestellt, die demnächst gepflanzt werden.

Gemeindeeigenes Grundstück am Bach hinter dem Parkplatz gegenüber der Metzgerei Schreiner:

Die Bachpaten werden hier nach einem festgelegten Pflanzplan Anpflanzungen von Büschen und Blumen vornehmen und am Bach eine kleine Flachwasserzone einrichten.

Timo Freund

1. Beigeordneter

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

2. März 2023/von thomas maier

BlutspenderInnen-Ehrung 2023

27. Februar 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – Veranstaltung am 08.03.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Stich überreicht zwei Förderbescheide für Lingenfeld Wir sind bei Facebook vertreten
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen