Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Startseite
  • Rathaus
    • Rathaus
    • Infos vom Bürgermeister
    • Anfahrt
    • Ratsmitglieder
    • Handlungsleitbild
    • Stellenausschreibung
  • Wohnen in Lingenfeld
    • Hoppla-Stellen
    • Spielplätze in Lingenfeld
    • Veranstaltungen
    • Regelmäßige Termine
    • Tourismus
    • Vereine
    • Impressionen
  • Informatives
    • Mängelmelder
    • Branchenverzeichnis
    • Umweltschutz
    • Geschichte
    • Partnerschaft
    • Heimatbrief
    • Grundwissen der Kommunalpolitik
    • Protestantische Kirchengemeinde
    • Katholische Kirchengemeinde
  • Einrichtungen
    • Lingenfelder Heimatstube
    • Kita mit Hort Druslachpiraten
    • Kita St. Elisabeth
    • Kita Raupe Nimmersatt
    • Bücherei
    • Jugendzentrum
    • Realschule PLUS
    • Grundschule Lingenfeld
    • VHS Lingenfeld
    • Bauhof
  • Amtliche Mitteilungen
    • Konsolidierungsvertrag
    • Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen der Ortsgemeinde Lingenfeld
  • Projekte
    • Goldberghalle
    • Discounter
    • Ärzteversorgung in Lingenfeld
    • Brücke Kolpingstraße
  • Senioren
  • Suche
  • Menü
  • Youtube
  • Facebook

Infos vom

BÜRGERMEISTER

Erholung am Lingenfelder Baggersee

TOURISMUS

Sehenswertes rund um Lingenfeld

VERANSTALTUNGEN

ZU DEN VERANSTALTUNGEN

Infos vom Bürgermeister

Die Versicherung des für die Verfolgungsjagd verantwortlichen Autos lehnt eine Zahlung der verursachten Schäden vorerst ab.

Bei einem Gespräch mit  Bürgermeister Markus Kropfreiter, dem ersten Beigeordneten Timo Freund, dem zuständigen Mitarbeiter bei der Verbandsgemeindeverwaltung und zwei voneinander unabhängigen Gutachtern wurde uns eröffnet, dass es äußerst schwierig wird eine Entschädigung von der Versicherung zu erhalten. Die Träger der Brücke sind so gebaut, dass sie eine Überfahrt mit einem oder mehreren PKW ohne Beschädigungen in der Statik aushält.

Die festgestellten Schäden an der Statik seien dadurch entstanden, dass seit der Eröffnung am 06.12.1986, außer dem Austausch von kaputten Bodendielen und kleinerer Arbeiten, keine regelmäßige Wartung und auch keine Hauptprüfung erfolgt ist. Ein Brückenbuch in dem regelmäßige Prüfungen und Wartungen eingetragen werden existiert ebenfalls nicht. Wären diese Prüfungen durchgeführt worden, hätte man jetzt einen klareren Angriffspunkt, welche Schäden der Überfahrt zuzuordnen sind und welche nicht. Aufgabenträger hierbei ist die Verbandsgemeindeverwaltung.

Damit jetzt alle Schäden festgestellt werden, wird die Brücke auf Vorschlag eines Gutachters eingerüstet und einer Hauptprüfung durch einen Ingenieur für Holzbauwerke unterzogen. Sobald diese Prüfung abgeschlossen und die Freigabe unseres Anwalts vorliegt, wird die Reparatur schnellstmöglich in Auftrag gegeben. Sollten hierfür Eilentscheidungen des Bürgermeisters oder Sondersitzungen des Gemeinderats nötig sein, werden diese getroffen bzw. einberufen.

Bis zum Abschluß der Arbeiten hat die Verbandsgemeindeverwaltung die Brücke weiterhin für die Benutzung gesperrt.

Timo Freund
1. Beigeordneter
Ortsgemeinde Lingenfeld

27. März 2023/von thomas maier

Resümee Dreck-Weg-Tag 2023

27. März 2023/von thomas maier

60 Jahre druntern und drüber – Besuch bei der TSV

13. März 2023/von thomas maier

Bericht aus dem Gemeinderat vom 07.03.2023

13. März 2023/von thomas maier

60 Jahre drunter und drüber – „Brot und Rosen“

9. März 2023/von thomas maier

Veranstaltungskalender 2023 der Seniorenbeauftragten Lingenfeld

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören!

E-Mail

Ortsgemeinde Lingenfeld
Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
Hauptstraße 58
D -67360 Lingenfeld
Telefon: 06344 / 93 85 89
Fax: 06344 / 93 85 64
E-Mail: kontakt@lingenfeld.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Konsolidierungsvertrag

 

Abonniere unseren Newsletter

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 17. Dezember 2019 Bericht aus der Gemeinderatssitzung
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen